Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2009    

Erfolgreiche Daadener Sportler geehrt

Insgesamt 69 erfolgreiche Sportler ehrte die Verbandsgemeinde Daaden jetzt im Rathaus. Dabei lobte Bürgermeister Wolfgang Schneider den vorbildlichen Einsatz und hervorragende Leistungen.

sportlerehrung daaden

Daaden. Ehrung für die erfolgreichsten Sportler in der Verbandsgemeinde Daaden: Am Dienstagabend zeichneten Bürgermeister Wolfgang Schneider und Fachbereichs-Leiter Wolfgang Märker 69 Athleten, Schwimmer, Skifahrer und Schützen im Rathaus aus. Schneider kritisierte die Unsummen, die im Profifußball für die Anwerbung neuer Spieler ausgegeben wurden. Der Sport im Daadetal hingegen sei ganz anders. Hier seien begeisterte Amateure am Werk. "Beim Sport geht es um die Weiterentwicklung der Persönlichkeit, um Kameradschaft und um Fitness", so der Bürgermeister. Schneider dankte den ehrenamtlichen Vereinsbetreuern für die Unterstützung der Sportler. Erfolgreichster Verein war in diesem Jahr der Schwimmsportverein Daadetal mit insgesamt 22 Sportlern. Besonders erwähnte Schneider die überragenden Leistungen von Hendrik Lenz vor RSV Daadetal, der in diesem Jahr bei einem Triathlonwettkampf in Frankfurt und beim "Ironman" in Hawaii herausragende Platzierungen erzielt hatte.
Insgesamt konnten 69 Sportler aus 10 Vereinen der Verbandsgemeinde aufgrund der sportlichen Erfolge als Rheinland-Meister (Plätze 1 – 3), als Rheinland-Pfalz Meister (Plätze 1 – 3) oder als Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften geehrt werden.
xxx
Foto: Urkunden für erfolgreiche Sportler. Links Bürgermeister Wolfgang Schneider.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


2009 bringt viele Herausforderungen

Die Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur in den kommenden Jahren war eines der Themen beim Neujahrsempfang ...

Ein Beruf mit Zukunft

Ein Beruf mit Zukunft ist der des Kunststoff-Schweißfachmannes. Ein entsprechender Lehrgang findet vom ...

Der SV Wissen liegt voll im Trend

Berichte, Ehrungen und der Ausblick auf das 125. Schützenfest des SV Wissen standen auf dem Programm ...

Kirchener Minis sind vorne dabei

Unter den ersten vier in der Tabelle finden sich die "Minis" der Faustballabteilung des VfL Kirchen. ...

A-Juniorinnen spielten stark

Eine bärenstarke Leistung zeigten die A-Juniorinnen der Faustballabteilung des VfL Kirchen am zweiten ...

CO2-Ausstoß um 25 Prozent senken

Der Kreisentwicklungsausschuss hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag auf ein "Energiemodell" für ...

Werbung