Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Etzbacher gehört zu Top-Ausbilder 2016

Kaum eine Branche, die nicht über Nachwuchssorgen und offene Ausbildungsstellen klagt. Junge Menschen für die Gastronomie zu gewinnen ist nicht einfach, schon die Arbeitszeiten schrecken so manchen Interessierten ab, eine Ausbildung in diesem Bereich überhaupt in Betracht zu ziehen. Steiniger Catering zählt zu den Besten Deutschlands.

Das erfolgreiche Team. Foto: privat

Etzbach. Der Verband der Köche Deutschlands e.V. legt daher ganz besonderen Wert auf Nachwuchsförderung, vor allem aber auf eine Top-Ausbildung. Daher wurde gemeinsam mit der Fachzeitschrift „Küche“ bereits vor Jahren der Wettbewerb „Top-Ausbilder des Jahres““ ins Leben gerufen, um deutschlandweit die besten Ausbildungsbetriebe zu prämieren.

Unter den Nominierten befand sich auch Uwe Steiniger mit seinem Etzbacher Catering-Unternehmen. Zurzeit bildet Steiniger drei junge Frauen zur Köchin aus. Ihnen bringt er alles bei, was in der Spitzengastronomie erwartet wird. Die oft harte Arbeit versüßt Steiniger seinen „Auszubienchen“ mit mehrwöchigen Praktika im Ausland. Ob in Südfrankreich, oder als „Smutje“ auf einem Segelschiff rund um die dänischen Inseln, der Eurotoque-Maître verfügt über zahlreiche Kontakte. Zudem schweißt ein freundschaftlich-familiärer Umgang das Team eng zusammen.

Dass dieses Konzept Erfolg hat, zeigte vor kurzem Sara Daugs aus dem dritten Lehrjahr, sie gewann die Jugend-Regionalmeisterschaft des DEHOGA in Betzdorf. Bei Steiniger bewerben sich mittlerweile bis zu 50 Jugendliche auf eine Stelle pro Jahr, um vom Meister ausgebildet zu werden. Etliche Bewerber sind dem Betrieb bereits bekannt, man beliefert unter anderem Schulen in Wissen. Hierdurch hat sich eine gute Verbindung ergeben, die Schulen sind froh, mit dem „Lieferanten“ auch einen Ansprechpartner für Praktikums- und Ausbildungsplätze an der Seite zu haben. „So schließt sich der Kreis“, meint Steiniger. „Hierdurch komme ich häufig an ganz tolle Auszubildende, die uns aus der Mensa oder über ein Schul-Praktikum schon kennen“. Schön sei dies zudem für viele Lehrer, die den weiteren Weg ihrer Schüler so „live“ mit verfolgen können.



In Stuttgart fehlte eine Stufe ganz oben aufs Treppchen, doch der gesamte Betrieb ist stolz darauf, bundesweit zu den Top-Ausbildern 2016 zu zählen. „Wir haben unsere Mittel und Wege aufgezeigt, dies wurde eindeutig belohnt“, so Steiniger im Anschluss: „Weiterhin macht es deutlich, dass wir in punkto Ausbildung auf dem Land durchaus mit den Metropolen der Republik mithalten können“. Die drei mitgereisten Mädchen, Sara Daugs, Aleksandra Ortman und Yasemin Sezer, erlebten nicht nur einen spannenden Gala-Abend, sondern weiteren Ansporn für eine erfolgreiche Berufsausbildung in der Gastronomie.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Info des AWB zu erschwerter Müllabfuhr bei kaltem Wetter

Bei kalter und frostiger Witterung oder heftigen Wintereinbrüchen kann es teilweise zu einer erschwerten ...

„Nicht mit mir“! - Erfolgreicher Selbstbehauptungskurs für Mädchen

Unter dem Motto „Nicht mit mir!“ bot die Kreisjugendpflege Altenkirchen kürzlich einen Selbstbehauptungskurs ...

Finanzlage erlaubt unveränderte Steuern

Der Ortsgemeinderat von Breitscheidt hat in seiner jüngsten Sitzung den Haushalt für die Jahre 2016 und ...

Arbeitsschutz „Made in Kreis Altenkirchen“ gesucht

Schon jung auf Nummer sicher gehen: „Mach’s besser safe“ – als Slogan auf einem Plakat in der Disco wäre ...

Zwei Vereine luden zum Gesundheitsgespräch

Mehr als 70 Teilnehmer informierten sich in einem Gesundheitsgespräch am Donnerstag, 18. Februar in Betzdorf, ...

Karl-Ulrich Paul bleibt Vorsitzender der CDU-Hamm

Uli Paul, seit 18 Jahren Vorsitzender der CDU-Hamm wurde in der Jahreshauptversammlung im Landhaus „Im ...

Werbung