VG Altenkirchen unterstützt berufliche Integration von Menschen mit Behinderung
Die Westerwald Werkstätten freuen sich über eine Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Ein Außenarbeitsplatz in der Kita Glockenspitze ermöglicht einer jungen Frau aus der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Wissen eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt.

Altenkirchen. Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen als Träger der Westerwald Werkstätten ist auf Kooperationen, wie in diesem Fall mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen, angewiesen, um berufliche Perspektiven außerhalb der Werkstatt für Menschen mit Behinderung zu schaffen. Daher freut sich die Lebenshilfe sehr über das Engagement des Büroleiters der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Fred Jüngerich, sowie der Leiterin der Kindertagesstätte Glockenspitze, Sabine Lindner, die sich für den Außenarbeitsplatz für die junge Frau einsetzten.
Seit Dezember 2015 ist die Saskia Röttgen in der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen als hauswirtschaftliche Helferin tätig; zuerst als Praktikantin, seit dem 25. Januar 2016 im Rahmen eines Außenarbeitsplatzes.
„Es ist erfrischend zu erleben, mit wieviel Engagement Frau Röttgen ihre Arbeit verrichtet. Unser Team freut sich über die tolle Unterstützung bei den vielen alltäglichen Arbeiten, die in der Küche und bei der Wäsche zu erledigen sind“, so Sabine Lindner.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion