Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erturnten 13 Podestplätze

Am Sonntag, 21. Februar, fanden die Gaumeisterschaften des Turngaus Rhein-Westerwald in Herdorf statt. 58 Turnerinnen aus fünf verschiedenen Vereinen gingen an den Start, davon allein 27 Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach. 13 Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach konnten sich einen Podestplatz sichern.

Anastasia Müller Foto: Veranstalter

Wissen. In der Anfängerklasse LA 1 turnten die meisten ihren ersten Wettkampf. Anna-Lotta Marx gewann die Silbermedaille mit einem hauchdünnen Abstand vor ihrer Vereinskameradin Soraya Köhl, die im großen Teilnehmerfeld Dritte wurde. Lena Diederich schaffte in der Anfängerklasse LA2 den Sprung auf das Treppchen und wurde ebenfalls Dritte.

In der Leistungsklasse L5 c (jünger bis Jahrgang 2006) siegte Angelina Müller mit großem Abstand vor der Zweitplatzierten. Nele Pick belegte in dieser Leistungsklasse den dritten Platz. Jana Hartwig konnte sich in der Leistungsklasse L5 b (2005-2004) gegen alle anderen Turnerinnen behaupten und siegte vor ihrer Vereinskameradin Anastasia Müller, die Zweite wurde.



In der Leistungsklasse L5 a (2003-2002) belegte Paula Sigismund den zweiten Platz vor Hannah Hoch, die mit einem sehr geringen Rückstand von 0.2 Punkten Dritte wurde. Louisa Herzog konnte sich in der Leistungsklasse L6 b (1999-1998) gegen das große Teilnehmerfeld behaupten und erturnte sich den ersten Platz. In dieser Leistungsklasse belegte Regina Fuchs den dritten Platz.

In der Leistungsklasse L7 (1997 und älter) wurde Tamara Orthen mit der höchsten Kürwertung des Tages Erste. Ein großer Dank gilt den Trainern und Kampfrichtern. Der nächste Wettkampf, der gleichzeitig der erste Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Cup in Magdeburg ist, findet am 13. März in Lahnstein statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


"Die Region denkt nach" – 200 Jahre Kreis Altenkirchen

Das diesjährige Kreisjubiläum nimmt das Marienthaler Forum zum Anlass einer Retrospektive – 200 Jahre ...

Neue Geschäftsbereichs-Leiterin im Landesbetrieb Mobilität

In der Zentrale des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz in Koblenz gibt es eine neue Leiterin für ...

Bündnis 90/Die Grünen stellen Anfrage zum Klimaschutz

Die Grünen im Kreistag sind besorgt, dass der Klimaschutz bei der Kreisverwaltung nicht mehr den Stellenwert ...

„Der Elch im Wohnzimmer“ feierte großen Erfolg

Die Geschichte über den Elch im Wohnzimmer, über den niemand redet und mit dem die ganze Familie zähneknirschend ...

VG Altenkirchen unterstützt berufliche Integration von Menschen mit Behinderung

Die Westerwald Werkstätten freuen sich über eine Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Ein ...

Finanzlage erlaubt unveränderte Steuern

Der Ortsgemeinderat von Breitscheidt hat in seiner jüngsten Sitzung den Haushalt für die Jahre 2016 und ...

Werbung