Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Information über Pflege für Land-Frauen

Ins „Wöschhoisjen“ nach Busenhausen hatten die Land-Frauen rund um den Beulskopf eingeladen. Zahlreiche Interessierte konnten sich bei dem Vortrag von Pflegeberaterin Birgit Pfeiffer vom Pflegestützpunkt des DRK Altenkirchen zu dem Thema „Wer hilft wem?“ informieren.

Land-Frauen im „Wöschhoisjen“ von Busenhausen. Foto: privat.

Busenhausen. Es wurden Fragen gestellt zu häuslicher Pflege, Verhinderungs-, Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflege. Informiert wurde außerdem, wo und an wen man sich zu den benötigten Hilfeleistungen wenden kann. Nach dem gemütlichen Beisammensein war man sich einig, dass der Nachmittag sehr informativ gewesen sei und bedankte sich herzlich bei Birgit Pfeiffer für ihr Kommen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Geopark Westerwald-Lahn-Taunus

Tradition verbindet: der Geopark Westerwald-Lahn-Taunus lässt über 2500 Jahre Bergbaugeschichte erlebbar ...

Flagge zeigen für Tibet

Wie in den letzten Jahren fahren die Tibetfreunde Westerwald auch am 10. März, dem 57. Jahrestag des ...

Spende der Firmenbelegschaft „Firma Thomas“ in Herdorf

Anlässlich der Weihnachtsfeier am 18. Dezember des vergangenen Jahres initiierte die Belegschaft der ...

Bündnis 90/Die Grünen stellen Anfrage zum Klimaschutz

Die Grünen im Kreistag sind besorgt, dass der Klimaschutz bei der Kreisverwaltung nicht mehr den Stellenwert ...

Neue Geschäftsbereichs-Leiterin im Landesbetrieb Mobilität

In der Zentrale des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz in Koblenz gibt es eine neue Leiterin für ...

"Die Region denkt nach" – 200 Jahre Kreis Altenkirchen

Das diesjährige Kreisjubiläum nimmt das Marienthaler Forum zum Anlass einer Retrospektive – 200 Jahre ...

Werbung