Werbung

Nachricht vom 25.02.2016    

DLRG Vorstand in seiner Arbeit bestätigt

Am Samstag, den 20. Februar lud der Ortsansässige Schwimmverein – DLRG Altenkirchen – in den Westerwälder Hof zur Vollversammlung ein. Der Schwimmverein konnte bei der Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Foto: Malin Bracht

Altenkirchen. Der erste Vositzende Harald Bracht konnte rund 50 Schwimmerinnen und Schwimmer begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Bezirksleiter Westerwald-Taunus Henner Mattheus, der jedes Jahr gerne zu dieser Sitzung erscheint und die nette Atmosphäre genießt.

Der Jahresbericht wurde von Markus Schütz vorgetragen, der noch einmal alle Veranstaltungen und Ergebnisse des Jahres 2015 Revue passieren ließ. Unter anderem seien da die Schwimmwettkämpfe auch Vereinsebene, aber auch natürlich auch auf Bezirks- und Rheinlandpfalzebene genannt. Auch nahm die Ortgruppe das erste Mal an einem Internationalen Wettkampf in Seraing (Belgien) an dem MISP (Meeting International de sauvetage en piscine / international Pool Lifesaving Meeting) teil. Nicht zu vergessen sind aber auch die Angebotenen Aktivitäten außerhalb des Schwimmbades, wie das Sommerfest.

Nach der Auflistung der aktuellen Finanzen von Fabian Fuchs als Schatzmeister, wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Unter der Leitung von Henner Mattheus fanden die Neuwahlen zum Vorstand statt. Neben dem Vorsitzenden Harald Bracht, zweite Vorsitzende Geesche Brenncke, Schatzmeister Fabian Fuchs mit Stellvertreterin Selina Bachenberg, Leiter der Ausbildung Markus Schütz, Leiter Einsatz Ralf Haas mit Stellvertreterin Jenny Krämer, Schriftführerin Wiebke Pauly und Referentin der Öffentlichkeitsarbeit Jana Pflicht wieder einstimmig gewählt. Neu in den Vorstand wurde Jasmin Fuchs als stellvertretende Leiterin Einsatz, sowie die zwei neuen Jugendwarte Teresa Hammer und Franziska Schumacher gewählt. Jana Pflicht



Am fortschreitenden Abend kam es noch zum Höhepunkt der Sitzung – den Ehrungen.
10 Jahre Mitgliedschaft: Davut Kilic, Franziska Schumacher, Jerome Osterkamp, Michelle Solbach, Celine Freda, Jonas Lang, Linda Graf, Jule Heynen, Nele Schneider

25 Jahre Mitgliedschaft: Karsten Stadtfeld, Anne Quast, Lea Malmedie, Michael Plath, Jennifer Krämer Dirk Krischun

40 Jahre Mitgliedschaft: Dirk Wick, Ralf Durkowitzer, Ulf Käsgen, Dirk Herchet, Harald Bracht

Verdienstabzeichen Bronze: Karl Andres, Torsten Roland, Marcel Zill

Verdienstabzeichen Silber: Jennifer Krämer, Jana Pflicht, Markus Schütz, Fabian Fuchs

Ankündigung der noch nicht vorliegenden Urkunde für das Verdienstabzeichen in Gold mit Brilliant: Dirk Wick.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


„Tagesbrüche“: Lesung mit Achim Heinz

Achim Heinz, Leiter des Bergbaumuseums in Herdorf- Sassenroth, hat in seinem Roman die einstige Lebenswelt ...

Breitbandausbau Kreis Altenkirchen - Fördermittelantrag an Bund eingereicht

„Wir sind froh darüber, dass der aufwendige Förderantrag seitens der Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung ...

Einhebeaktion im Rahmen der Stegerweiterung RegioBahnhof

Am Donnerstag, 25. Februar, erfolgte ein weiterer „Meilenstein“ innerhalb der Baumaßnahme der Stegerweiterung ...

TC Steimel wählte Vorstand und gab Ausblick

Michaela Schür, 1. Vorsitzende des TC Steimel, konnte anlässlich der Jahreshauptversammlung im Clubhaus ...

Neuwied reist nach Berlin und empfängt Sonntag Hannover

Endspurt in der Oberliga Nord: Vier Spiele stehen noch auf dem Plan, bevor es in die Play-offs geht. ...

Spende der Firmenbelegschaft „Firma Thomas“ in Herdorf

Anlässlich der Weihnachtsfeier am 18. Dezember des vergangenen Jahres initiierte die Belegschaft der ...

Werbung