Werbung

Nachricht vom 25.01.2009    

Nach dem Wandern in die Brennerei

Die erste der monatlichen Tagesfahrten der "Siegperle" Kirchen fühte nach Flacht zur Volkswanderung. Außerdem stand noch eine Besichtigung der Birkenhof Brennerei auf dem Programm, wo in geselliger Runde Edelbrände und Liköre verkostet wurden..

siegperle in birkenhofbrennerei

Kirchen. Mit einer schönen Wanderung und jeder Menge guter Laune haben die Kirchener "Siegperlen" ihre erste Bustour im Raum Limburg und im Nistertal erlebt. Die muntere Gruppe, unter anderem mit Vereinsmitgliedern aus dem Raum Betzdorf, Kirchen und Niederfischbach, machte am Vormittag Station bei den Internationalen Volkswandertagen in Flacht bei Limburg. Im zunächst noch vom Nebel umhüllten Veranstaltungsort ging es vorwiegend auf eine 5 oder 10Kilometer lange Wanderstrecke, wobei auch zwei eifrige Volkssportler die Distanz von 20 Kilometern zurücklegten. Wanderwart Bernd Klees von den Wanderfreunden Flacht dankte dem Kirchener Verein und dem Siegperle-Vorsitzenden Sven Wolff für den Besuch mit einem dekorativen Geschenk und der Zusage, Ende November ebenfalls mit einer Busgruppe zur IVV-Wanderung nach Freusburg zu kommen. Den Nachmittag verbrachten die Reiselustigen bei bester Geselligkeit in der bekannten Birkenhof-Brennerei im Nistertal. Brennerei-Chef Peter Klöckner führte die Gruppe durch seinen Betrieb, erklärte dabei die beiden Brennereitypen und Brenntechniken und stellte die Brenngeräte näher vor. Anschließend wurden sämtliche Westerwälder Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre ausgiebig probiert.
Die nächste Tagesfahrt der Siegperle steht auch bereits fest und wird am 1. März nach Wissmannsdorf in den Raum Bitburg führen, wo neben einer IVV-Wanderung als Rahmenprogramm diesmal der Besuch einer Hopfenplantage eingeplant ist. Anmeldungen, auch durch Nichtmitglieder, sind ab sofort möglich über den Vorsitzenden Sven Wolff unter Telefon 02741/69 72, Fax 02741/93 33 37 oder E-Post siegperle@aol.com.
xxx
Foto: Peter Klöckner (links in der roten Jacke) erläuterte die Unterschiede einer Korn- und Obstbrennerei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


SSG-Mädchen holten den RLP-Titel

Weiterer großer Erfolg für die Volleyball-Jugend der SSG-Etzbach. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Superintendentin feierlich eingeführt

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen verabschiedete am Sonntag feierlich Superintendent Pfarrer ...

Kinder besuchten Hammer Wehr

Fasziniert der Feuerwehr sind immer wieder Schulklassen, wenn sie dort einen Besuch abstatten. So auch ...

Theologe sprach über Gott und Darwin

Beim zwölften gemeinsamen Neujahrsempfang der beiden Hammer Kirchengemeinden und der Verbandsgemeinde ...

Integration ist große Errungenschaft

Eine engagierte Diskussion über die Zukunft Europas gab es am Samstag auf Einladung der Europa-Union ...

Seit 30 Jahren Chorleiter beim MGV

Freundschaft, Leistungsbereitschaft und Liebe zum Chorgesang verleihen dem MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe ...

Werbung