Werbung

Region |


Nachricht vom 19.05.2007    

Viele sahen sich in Kreisverwaltung um

Viele Schnupperten am Samstag einmal in die Kreisverwaltung herein, noch mehr waren es im nahen Rathaus in Altenkirchen. Von 10 bis 17 Uhr hatte die Kreisverwaltung ihre Pforten für die Bürger geöffnet - anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Landes Rheinland-Pfalz.

Kreiverwaltung

Altenkirchen. Auch wenn das Wetter am Anfang alles andere als prächtig war, hatten doch schon etliche Bürger den Weg am Tag der Offenen Tür in die Kreisverwaltung gefunden. Und hier gab es für alle Altersklassen etwas, vom kulinarischen Angebot der Cafeteria, die den ganzen Tag über gut gefüllt war ,über die Besichtigung der dirversen Büros, einschließlich dem von Landrat Michael Lieber bis hin zu einem umfangreichen Beratungsangebot und Musikdarbietungen und der Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren, wurde ein umfangreiches Programm geboten. Auch die Kreissparkasse war mit einem Informationsstand vertreten.
Auf dem Außengelände gab es eine Fahrzeugshow der Entsorgungsunternehmen und ein Gefahrstofffahrzeug der Feuerwehr stand zur Besichtigung bereit. Die Zulassungsstelle hatte ebenso geöffnet und verkaufte Feinstaubplaketten.
xxx
Landrat Michael Lieber (rechts) in der Cafeteria im angeregten Gespräch mit französischen Freunden die zurzeit in Betzdorf zu Gast sind. Fotos: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


CDU-Fraktion für Rathausneubau

Vor zwei Jahren wurde in den kommunalen Gremien der Verbandsgemeinde Wissen erstmals über den baulichen ...

Zolk dankt Demo-Unterstützern

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Josef Zolk, hat in einem Brief allen beteiligten ...

Wehner besuchte Druckerei in Roth

"Papier ist geduldig", heißt es im Sprichwort. Dass dem nicht immer so ist, konnte der Landtagsabgeordnete ...

Bei der Eröffnung kam der erste Kunde

Besser hätte es nicht kommen können: Bei der offziellen Eröffnung der ersten Erdgastankstelle des Kreises ...

Historischer Festumzug in Bitzen

Zum 100-jährigen Bestehen hat der TuS Bitzen sich ein umfangreiches Programm ausgedacht. Dazu gehört ...

Sportfest zum 100. Vereins-Geburtstag

Mit einem gesellschaftlichen und sportlichen Programm feiert der TuS "Germania" Bitzen an den Pfingsttagen ...

Werbung