Werbung

Nachricht vom 26.01.2009    

SSG-Mädchen holten den RLP-Titel

Weiterer großer Erfolg für die Volleyball-Jugend der SSG-Etzbach. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der weiblichen A-Jugend holte das Etzbacher Team den Titel - nach einem dramatischen Endspiel.

a-jugend ssv etzbach

Etzbach. Siege bei Jugendmeisterschaften und die SSG Etzbach scheinen fest zusammenzugehören. Schon wieder präsentierte sich die Etzbacher Volleyball-Jugend von ihrer besten Seite und holte den nächsten Titel nach Hause. Bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der weiblichen A-Jugend (U20) in Altenkirchen platzierten sich die Etzbacherinnen auf dem ersten Platz vor dem TSV Speyer. Durch die Vorrunde spazierte die SSG leichtfüßig und ließ ihren Gegnern keine Chance. Gegen den Zweiten aus Rheinhessen, den VSC Guldental, siegte Etzbach deutlich mit 2:0. Der ASV Landau, Vize-Pfalzmeister, konnte sogar lediglich 14 Punkte gegen das starke SSG-Team einfahren. Im Halbfinale traf Etzbach auf den VC Neuwied, der die Vorrunde in der anderen Gruppe auf dem zweiten Platz abgeschlossen hatte. Im ersten Satz hielten die Neuwieder noch gut mit, verloren aber dennoch 25:20. Der zweite Satz ging dagegen klarer mit 25:11 ebenfalls an Etzbach.
Der Finalgegner machte der SSG allerdings größere Probleme. Der TSV Speyer musste zwar den ersten Satz mit 16:25 abgeben. Doch Speyer gab nicht auf und erkämpfte sich im zweiten Satz ein 25:18. Der psychologische Vorteil, den letzten Satz gewonnen zu haben, schien dem TSV im dritten Satz zunächst zu helfen. So lag Etzbach schon mit 7:12 hinten, was normal schon fast die sichere Niederlage bedeutet. Doch die SSG kämpfte sich noch heran und gewann schließlich den letzten Satz des sagenhaften Endspiels mit 16:14. Damit holten sich die Etzbacherinnen vor Speyer und Neuwied den Titel des Rheinland-Pfalz-Meisters und damit die Qualifikation für die Südwestdeutschen Meisterschaften. In diesem Jahr wird das Turnier in Rheinland-Pfalz stattfinden. SSG-Trainer Hartmut Schäbitz kündigte an, dass sich Etzbach für die Ausrichtung der Meisterschaften bewerben werde.
Die jüngeren Nachwuchsvolleyballer konnten es ihren älteren Vereinskollegen nicht ganz nachmachen. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der männlichen D-Jugend (U14) platzierte sich Etzbach auf dem dritten Platz. Die U14-Mädchen beendeten ihr Turnier auf dem fünften Rang. Für die männliche E-Jugend lief es dagegen erfreulicher. Sie ging als Sieger aus der Vorrunde hervor.
Platzierungen der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der weiblichen A-Jugend (U20):
1.SSG Etzbach
2.TSV Speyer
3.VC Neuwied
4.VSC Guldental
5.TSVgg Stadecken-Elsheim
6.ASV Landau.
xxx
Foto (oben, von links): Hartmut Schäbitz, Katja Schmitz, Jennifer Bender, Lea Schäbitz, Linda Damerau (Physiotherapeutin), Kathrin Christ (Co-Trainerin), von unten links: Sarah Gerhards, Lara Terkowsky, Jana Schäbitz, Melissa Hermes, Joana Sator, liegend: Svenja Knob. Auf dem Foto fehlt Kerstin Herdtle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Superintendentin feierlich eingeführt

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen verabschiedete am Sonntag feierlich Superintendent Pfarrer ...

Kinder besuchten Hammer Wehr

Fasziniert der Feuerwehr sind immer wieder Schulklassen, wenn sie dort einen Besuch abstatten. So auch ...

Kirchen ungeschlagen Landesmeister

Ungeschlagen Landesmeister wurde am Sonntag die 1. Mannschaft der Kirchener Faustballer beim Spieltag ...

Nach dem Wandern in die Brennerei

Die erste der monatlichen Tagesfahrten der "Siegperle" Kirchen fühte nach Flacht zur Volkswanderung. ...

Theologe sprach über Gott und Darwin

Beim zwölften gemeinsamen Neujahrsempfang der beiden Hammer Kirchengemeinden und der Verbandsgemeinde ...

Integration ist große Errungenschaft

Eine engagierte Diskussion über die Zukunft Europas gab es am Samstag auf Einladung der Europa-Union ...

Werbung