Werbung

Nachricht vom 27.02.2016    

Schwarzer Gürtel für fünf SPORTING Taekwondo Kämpfer

Maik Stazenko, Jan Stazenko, Hannah Jolie Ulferts, Raphael Jaschin und Justin Grützmacher (2. Dan) bestanden die Schwarzgurtprüfung. Alle im Wettkampf bereits erfolgreichen Athleten legten ein hervorragendes Ergebnis ab.

Neue Träger des Meistergrades schwarzen Gürtels mit SPORTING Taekwondo Trainern Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Die erfahrenen SPORTING Taekwondo Kämpfer Maik Stazenko, Jan Stazenko, Hannah Jolie Ulferts und Raphael Jaschin bestanden vor Großmeister Mungyo Choi zum 1. Dan, Justin Grützmacher legte zum 2. Dan ab. Schwarz ist die Farbe der Meister und nur diesen vorbehalten. In ihr kommen alle Farben zusammen, wodurch das Wissen von allen vorangegangenen Farbgurten vereint dargestellt wird.

Neben der erweiterten Selbstverteidigung gegen verschiedene Angriffe (Haltegriffe, Schläge, Angriffe in Raumnot, usw.) war der Olympische Vollkontakt, auf den der Verein spezialisiert ist ein Prüfungsfach.

Theorie und eigenkreative Technikaufgaben durch den Prüfer, die koordinierten Bewegungsformen (Poomsae) und der einstudierte Einschrittkampf wurden gefolgt vom Bruchtest, bei welchem insgesamt 3 Bretter mit 3 verschiedenen (bzw 4 beim 2. Dan) gedrehten oder gesprungen Techniken durchgetreten oder –geschlagen wurden.



Die Kämpfer erhielten großes Lob vom Prüfer und dürfen nun verdient den schwarzen Gürtel zum Dobok (weißer Taekwondo-Anzug) und ein schwarzes Revers tragen.

Haupttrainer Eugen Kiefer sowie die Trainer Matthias Kraft und Rieke Riebeling und das gesamte Team von SPORTING Taekwondo gratulieren herzlich zu diesem großen Etappenziel eines jeden Kampfsportlers.

Informationen zum Training erhält man unter 0160 94 50 47 97 oder unter www.sporting-taekwondo.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Präses Manfred Rekowski besuchte Kreis Altenkirchen

Einen ganzen Tag zuhören und Erfahrung sammeln, aufnehmen, was vor Ort berührt und beschäftigt: für ...

MdL Wehner: Verkehrssituation in Weyerbusch

Die schwierige Verkehrslage in der Ortsdurchfahrt Weyerbusch stand im Mittelpunkt eines Ortstermins mit ...

Für Gottes Lob die richtigen Register der Rieger-Orgel ziehen

Ein Fortbildungstag für Organisten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bot ein überzeugendes ...

Abwasserbeseitigung in der Verbandsgemeinde hergestellt

„Ein Jahrhundertprojekt geht der Vollendung entgegen“, sagen Bürgermeister Jens Stötzel, Werkleiter Marco ...

Für Lebenshilfe Mittelhof gespendet

Seit sechs Jahren können die Narren und das närrische Volk beim Karnevalsumzug in Wissen bei der Firma ...

Deutschland, wunderliches Wirtschaftsland

Fast 50 Unternehmer waren der Einladung zum „BVMW Meeting Mittelstand“ am 24. Februar im Technikum der ...

Werbung