Werbung

Region |


Nachricht vom 26.01.2009    

Kinder besuchten Hammer Wehr

Fasziniert der Feuerwehr sind immer wieder Schulklassen, wenn sie dort einen Besuch abstatten. So auch in Hamm, wo die Drittklässler einen Einblick in die Arbeit der Wehrleute und deren Ausrüstung erhielten.

kinder aus hamm bei der feuerwehr zu gast

Hamm. Zu Gast bei der Feuerwehr in Hamm waren 22 Kinder der dritten Klasse der Hammer Grundschule mit Lehrerin Petra Siems-Frohn, Praktikantin Svenja Frohn, Integrationskraft Michaela Stürmer sowie Frau Walter. Das Team um Schulklassenbetreuer Jörg Schumacher begrüßte die "kleinen" Gäste freundlich und führte diese in zwei Gruppen durch das Feuerwehrhaus. Besonderes Interesse bekundeten die Kinder an den Feuerwehr-Fahrzeugen und deren Ausrüstung in der großen Fahrzeughalle. Mit welchen Geräten wird ein Feuer gelöscht wird oder wie eine eingeklemmte Person nach einem Verkehrsunfall aus einem Auto befreit wird waren nur eingige der Fragen, die es zu beantworten gab.
Als Vorbereitung waren im Unterricht schon die Aufgaben einer Feuerwehr ebenso wie das richtige absetzen eines Notrufs angesprochen und erklärt worden.
Welche wichtige Rolle der vorbeugende Brandschutz hat, konnte den Kindern anhand von einfachen Beispielen erklärt werden. Spätestens nach dem Anprobieren der Schutzausrüstung und dem erklingen des Martin-Horn war für einige der jungen Besucher klar: "Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann bzw.(frau)!"
xxx
Die 3. Klasse der Hammer Grundschule sah sich bei der Feuerwehr um.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Kirchen ungeschlagen Landesmeister

Ungeschlagen Landesmeister wurde am Sonntag die 1. Mannschaft der Kirchener Faustballer beim Spieltag ...

Robert Frisch will Bürgermeister werden

Robert Frisch wird als Bürgermeisterkandidat der SPD in NIederfischbach antreten. In einer Mitgliederversammlung ...

Junge Schwimmer lernten 1. Hilfe

Die jungen Schwimmer in der ASG Altenkirchen absolvierten jetzt mit Hilfe der DLRG einen Kurs in Erster ...

Superintendentin feierlich eingeführt

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen verabschiedete am Sonntag feierlich Superintendent Pfarrer ...

SSG-Mädchen holten den RLP-Titel

Weiterer großer Erfolg für die Volleyball-Jugend der SSG-Etzbach. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Theologe sprach über Gott und Darwin

Beim zwölften gemeinsamen Neujahrsempfang der beiden Hammer Kirchengemeinden und der Verbandsgemeinde ...

Werbung