Werbung

Region |


Nachricht vom 26.01.2009    

Kinder besuchten Hammer Wehr

Fasziniert der Feuerwehr sind immer wieder Schulklassen, wenn sie dort einen Besuch abstatten. So auch in Hamm, wo die Drittklässler einen Einblick in die Arbeit der Wehrleute und deren Ausrüstung erhielten.

kinder aus hamm bei der feuerwehr zu gast

Hamm. Zu Gast bei der Feuerwehr in Hamm waren 22 Kinder der dritten Klasse der Hammer Grundschule mit Lehrerin Petra Siems-Frohn, Praktikantin Svenja Frohn, Integrationskraft Michaela Stürmer sowie Frau Walter. Das Team um Schulklassenbetreuer Jörg Schumacher begrüßte die "kleinen" Gäste freundlich und führte diese in zwei Gruppen durch das Feuerwehrhaus. Besonderes Interesse bekundeten die Kinder an den Feuerwehr-Fahrzeugen und deren Ausrüstung in der großen Fahrzeughalle. Mit welchen Geräten wird ein Feuer gelöscht wird oder wie eine eingeklemmte Person nach einem Verkehrsunfall aus einem Auto befreit wird waren nur eingige der Fragen, die es zu beantworten gab.
Als Vorbereitung waren im Unterricht schon die Aufgaben einer Feuerwehr ebenso wie das richtige absetzen eines Notrufs angesprochen und erklärt worden.
Welche wichtige Rolle der vorbeugende Brandschutz hat, konnte den Kindern anhand von einfachen Beispielen erklärt werden. Spätestens nach dem Anprobieren der Schutzausrüstung und dem erklingen des Martin-Horn war für einige der jungen Besucher klar: "Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann bzw.(frau)!"
xxx
Die 3. Klasse der Hammer Grundschule sah sich bei der Feuerwehr um.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Kirchen ungeschlagen Landesmeister

Ungeschlagen Landesmeister wurde am Sonntag die 1. Mannschaft der Kirchener Faustballer beim Spieltag ...

Robert Frisch will Bürgermeister werden

Robert Frisch wird als Bürgermeisterkandidat der SPD in NIederfischbach antreten. In einer Mitgliederversammlung ...

Glühweinfete am Tierpark

Zu einer festen Einrichtung hat sich die Glühweinfete am Flammersfelder Tierpark entwickelt. Am 1. Februar ...

Superintendentin feierlich eingeführt

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen verabschiedete am Sonntag feierlich Superintendent Pfarrer ...

SSG-Mädchen holten den RLP-Titel

Weiterer großer Erfolg für die Volleyball-Jugend der SSG-Etzbach. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Nach dem Wandern in die Brennerei

Die erste der monatlichen Tagesfahrten der "Siegperle" Kirchen fühte nach Flacht zur Volkswanderung. ...

Werbung