Werbung

Nachricht vom 27.02.2016    

Feuerwehr Niederfischbach freut sich über neues Fahrzeug

Seit Freitag, den 26. Februar ist Florian Niederfischbach 19 offiziell in Dienst gestellt, das 21.000 Euro teure Fahrzeug wurde durch den Förderverein der Feuerwehr Niederfischbach durch eigene Mittel beschafft und in einer Feierstunde übergeben.

Foto: Veranstalter

Niederfischbach. „Ich freue mich heute der Feuerwehr Niederfischbach ein großes Geschenk überreichen zu dürfen“, eröffnete Jürgen Hebel, 1. Vorsitzender des Fördervereins die offizielle Feierstunde im Feuerwehrhaus Niederfischbach wo neben Verbandsbürgermeister Jens Stötzel, Ortsbürgermeister Matthias Otterbach, Wehrleiter Christian Baldus, Sachbearbeiterin Petra Urigshardt auch Abordnungen der Nachbarwehren aus Harbach, Friesenhagen, Freudenberg, Niederndorf, dem DRK Niederfischbach anwesend waren.

Die Kosten für das erst zwei Jahre alte Fahrzeug mit 125 PS und einiges an Sonderausstattung wie Klimaanlage, Airbags usw. werden komplett durch den Förderverein der Feuerwehr Niederfischbach mit seinen Mitgliedern getragen. „Hier können alle Mitglieder sehen, dass das Geld von Spenden und Mitgliedsbeiträgen richtig angelegt ist“, bestätigte Wehrleiter Baldus die herausragende Leistung des Fördervereins um den Vorsitzenden Jürgen Hebel. Das alte und erste Mannschaftstransportfahrzeug wurde 2010 bei der Niederfischbacher Feuerwehr in Dienst gestellt und damals durch die Wehrleute in Eigenleistung in ein Feuerwehrfahrzeug verwandelt. Bei einem Alter von 23 Jahren und einer Laufleistung von mehr als 230000 km wurde diese Ersatzbeschaffung notwendig um auch künftig bei Einsätzen, Übungen, Ausbildung der Jugendfeuerwehr und Ausflügen der Alterskameraden gerecht zu werden.



Der neue „Florian Niederfischbach 19“ wurde durch Brandschutz Lütticke aus Wenden entsprechend ausgebaut und ausgestattet. Die Verbandsgemeinde trägt die Kosten für den Einbau von Digitalfunk und alle nun anfallenden Kosten.

Nach der Einsegnung durch Pfarrer Kipper und Pastorin German wurde der symbolische Schlüssel zunächst von Hebel an VG-Bürgermeister Stötzel und anschließend an den Wehrführer Maik Hadem übergeben. Bürgermeister Stötzel: „Ich wüsche Ihnen allen, dass Sie immer gesund von den Fahrten zurück ins Feuerwehrhaus kommen!“

Nach dem offiziellen Teil hatten alle Anwesenden die Möglichkeit das neue Fahrzeug genauer zu bestaunen und ließen den Abend bei einem kleinen Imbiss ausklingen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Sascha Grammel findet's lustig in Hachenburg

Puppet-Comedy-König Sascha Grammel zeigte seine neue Show „Ich find’s lustig“ am Samstagabend, 27. Februar ...

Wissener Einzelhandel: Neue Website als Antwort auf Amazon und Co.

Anbieter wie Amazon oder Zalando setzen die Geschäfte vor Ort unter Druck. Reagieren statt resignieren ...

Hilfe war gut gemeint, aber mit unangenehmen Folgen

Am frühen Freitagnachmittag, den 26. Februar bahnte sich in Horhausen eine im Endergebnis für den Betroffenen ...

Osterhase besuchte die Bambinis

Beim jüngsten Training der "Bambinis" der SG 06 Betzdorf hatten diese hohen Besuch: Der Osterhase kam ...

Eine der besten Abba-Produktionen weltweit kommt nach Altenkirchen

Im Rahmen der großen Europa-Tournee gastiert eine der erfolgreichsten und besten Abba-Shows in der Stadthalle ...

Vielfältige Bilderausstellung im Rathaus Gebhardshain eröffnet

Eine besondere Vielfalt an Bildern, die in verschiedenen Techniken entstanden sind, ist derzeit im Rathaus ...

Werbung