Werbung

Nachricht vom 26.01.2009    

Kirchen ungeschlagen Landesmeister

Ungeschlagen Landesmeister wurde am Sonntag die 1. Mannschaft der Kirchener Faustballer beim Spieltag in Altendiez. Nun hofft man auf den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga.

kirchen II punktete in altendiez

Kirchen/Altendiez. Die erste Faustballmannschaft des VfL Kirchen sicherte sich am Sonntag, 25. Februar, in Altendiez den Landesmeistertitel in der Männerklasse I. Dabei blieben die Mannen von Spielertrainer Stephan Schiep auch am letzten Spieltag in der Männerklasse I unbesiegt. Nach einem schwachen Start auf allen Positionen gab es jedoch für den VfL die erste Satzniederlage der Saison in der Männerklasse I, Gastgeber Dörnberg II siegte mit 11:8. Im zweiten Satz zog Kirchen dann zum 7:2 davon, nach einer Umstellung im Dörnberger Angriff riss bei den Kircheneren (Dirk Rötter, Patrick Schiep, Stephan Schiep, Thilo Stang, Christian Stinner, Tobias Stinner) jedoch der Faden ab. Dörnberg schaffte beim 10:10 den Ausgleich. Im Anschluss behielt VfL-Angreifer Patrick Schiep jedoch die Nerven und führte den VfL zum Sieg in diesem Satz. Den dritten Satz konnte der VfL dann erfreulich schnell durchziehen. Mit 11:5 wurde der erste VfL-Sieg des Tages besiegelt.
Es folgten zwei Spiele ohne Überraschungen: Die M35-Mannschaft aus Koblenz ließ Kirchen II keine Chance und gewann in 2:0 Sätzen. Wie erwartet gewann Kirchen I im Anschluss gegen Dörnberg I, der schwächeren Mannschaft des Gastgebers, souverän mit 11:5 und 11:2.
Positiv überraschen konnte Kirchen II jedoch im Anschluss: Nach einem sehr schwachen ersten Satz in der Partie gegen Dörnberg II ging ein Ruck durch die Reihen des VfL (Tim Fischer, Rolf Ludwig, Tobias Schmidt, Kevin Seibert, Christian Weber). Nach einer 2:11 Niederlage ging der VfL stark in den zweiten Satz. Beim 9:4 brach die Leistung bei Kirchen II jedoch ein, der Gegner kam bis auf einen Ball heran. Rechtzeitig konnte der VfL dann aber wieder punkten und konnte mit 11:9 einen Satzsieg verbuchen. Wieder sehr stark, diesmal aber ohne Leistungseinbruch, präsentierte sich Kirchen II dann im entscheidenden dritten Satz: Ein schnelles 11:6 und somit ein 2:1-Sieg verhalf dem VfL zu weiteren Punkten.
Im folgenden Spiel wollten die erfahrenen M35-Faustballer aus Koblenz den Spielern von Kirchen I zeigen, "wo der Hammer hängt". Im ersten Satz gelang ihnen dies auch, denn mit 11:8 siegte man über den VfL. Nur ein Endspurt im zweiten Satz rettete Kirchen dann in den dritten Satz: Beim 6:9 Rückstand riss man Satz zwei noch zum 11:9 herum. Im dritten Satz war Koblenz jedoch wieder die überlegene Mannschaft und gewann klar mit 11:5. Da dieses Spiel jedoch nicht in die getrennte Wertung der Männerklasse I eingeht, blieb die weiße Weste des VfL in der MI sauber.
Dass Kirchen II durchaus mehr kann, als es die Leistungen der vorangegangenen Spieltage widerspiegeln, erlebten die Zuschauer dann im letzten Spiel. Kirchen II zog Dörnberg I mit 11:1 ab. Im zweiten Satz wägte man sich jedoch auf Kirchener Seite scheinbar schon in Sicherheit, was dem TV Dörnberg das Punkten erleichterte. Mit 10:12 wurde der Leichtsinn des VfL bestraft. Im dritten Satz war der VfL dann aber wieder obenauf und gewann durch einen 11:7 Satzsieg auch die zweite MI-Partie des Tages. Dadurch erreicht Kirchen II in der Abschlusstabelle den 4. Platz unter den sechs MI-Mannschaften.
Bereits am sechsten Spieltag hatten sich die Kirchener die Qualifikation zu den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga gesichert, der Landesmeistertitel setzte dem Ganzen am letzten Spieltag noch die Krone auf. Am 28. Februar/1. März gilt es nun für den VfL, den Wiederaufstieg in die 2. Faustball-Bundesliga perfekt zu machen.
xxx
Foto: An diesem Spieltag zeigten die Spieler von Kirchen II den nötigen Kampfgeist und konnten vier Punkte sammeln. (von links: Tobias Schmidt, Christian Weber, Kevin Seibert).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Robert Frisch will Bürgermeister werden

Robert Frisch wird als Bürgermeisterkandidat der SPD in NIederfischbach antreten. In einer Mitgliederversammlung ...

Glühweinfete am Tierpark

Zu einer festen Einrichtung hat sich die Glühweinfete am Flammersfelder Tierpark entwickelt. Am 1. Februar ...

Junge Schwimmer lernten 1. Hilfe

Die jungen Schwimmer in der ASG Altenkirchen absolvierten jetzt mit Hilfe der DLRG einen Kurs in Erster ...

Kinder besuchten Hammer Wehr

Fasziniert der Feuerwehr sind immer wieder Schulklassen, wenn sie dort einen Besuch abstatten. So auch ...

Superintendentin feierlich eingeführt

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen verabschiedete am Sonntag feierlich Superintendent Pfarrer ...

SSG-Mädchen holten den RLP-Titel

Weiterer großer Erfolg für die Volleyball-Jugend der SSG-Etzbach. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Werbung