Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Hilfe war gut gemeint, aber mit unangenehmen Folgen

Am frühen Freitagnachmittag, den 26. Februar bahnte sich in Horhausen eine im Endergebnis für den Betroffenen „unglückliche“ Hilfeleistung durch die Polizei an. Jetzt ist sein Führerschein in Gefahr.

Horhausen. Ein 52-jähriger Mann wies in Horhausen aktuelle gesundheitliche Probleme auf und sollte im Krankenhaus ärztlich begutachtet werden. Da er dies jedoch ablehnte, versuchte ein Arbeitskollege, ihn zumindest nach Hause zu fahren. Auch das wollte er nicht und entfernte sich fußläufig in unbekannte Richtung. Er konnte aber kurz darauf von der hinzugerufenen Polizei wieder gefunden werden.

Da er gesundheitlich nicht mehr hilfebedürftig, aber augenscheinlich aktuell nicht vollständig fahrsicher zu sein schien, wurden ihm von den Polizeibeamten seine beiden Fahrzeugschlüssel abgenommen. Nachdem die Polizisten dann weg waren, setze er sich in sein Auto und fuhr mittels eines dritten Autoschlüssels doch noch nach Hause.



Dieser Umstand wurde jedoch von einem Passanten beobachtet, der sodann die Polizeiwache informierte. Letztlich konnte der zunächst Hilfebedürftige in seiner Wohnung wohlauf angetroffen werden. Allerdings ergab dort nun eine weitere Überprüfung, dass er möglicherweise unter starkem Medikamenten- sowie Betäubungsmitteleinfluss stand.

Schlussendlich musste die Entnahme einer Blutprobe angeordnet werden, damit herausgefunden werden kann, wie stark die körperliche Beeinflussung des Herrn war. So wurde leider aus einer gutgemeinten Hilfeleistung für den betroffenen Mann, eine unangenehme Begegnung mit der Polizei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Ob Groß oder Klein – die kleinen, bunten Noppensteine faszinieren rund um den Erdball Millionen Menschen. ...

„Solidarität geht“: Mit Misereor-Aktion unterwegs

Der Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Misereor-Aktion ...

Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Anita & Alexandra Hofmann, das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige ...

Wissener Einzelhandel: Neue Website als Antwort auf Amazon und Co.

Anbieter wie Amazon oder Zalando setzen die Geschäfte vor Ort unter Druck. Reagieren statt resignieren ...

Sascha Grammel findet's lustig in Hachenburg

Puppet-Comedy-König Sascha Grammel zeigte seine neue Show „Ich find’s lustig“ am Samstagabend, 27. Februar ...

Feuerwehr Niederfischbach freut sich über neues Fahrzeug

Seit Freitag, den 26. Februar ist Florian Niederfischbach 19 offiziell in Dienst gestellt, das 21.000 ...

Werbung