Werbung

Nachricht vom 26.01.2009    

Junge Schwimmer lernten 1. Hilfe

Die jungen Schwimmer in der ASG Altenkirchen absolvierten jetzt mit Hilfe der DLRG einen Kurs in Erster Hilfe.

erste hilfe kurs

Altenkirchen. Die Altenkirchener Sportgemeinschaft, Abteilung Schwimmen, und die DLRG Altenkirchen absolvierten gemeinsam einen Erste-Hilfe-Kurs. In Zusammenarbeit mit der DLRG (Deutsche Lebens Rettungs Gsellschaft) erlernten Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einer internen Ausbildung die Grundlagen der Ersten Hilfe. Petra Grab und Christine Beer von der ASG-Schwimmabteilung unterstützten die teilnehmenden Schwimmer/innen während der Schulung. Die Schulung wurde vom Erste-Hilfe-Ausbilder der DLRG Altenkirchen, Dirk Wick, und seinem Assistenten Markus Schütz absolviert. Die Schwimmer benötigen diesen Kurs für das Ablegen des Junior Retters und Rettungsschwimmers in Bronze. Teilnehmer waren Tobias, Philipp und Fabian Beer, Lorenz, Paul und Laura Lichtenthäler, Patrick Hahn, Arlina und Margarita Rockel, Kilian Dahm, Martina Held, Lukas Reinhardt, Janina Partin, Robin Seelbach und Dennis Held. (rewa)
xxx
DLRG-Ausbilder Dirk Wick (rechts mit Brille) führte die jungen Schwimmer in die Erste Hilfe ein. Foto: rewa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Innenstadt-Sanierung kann bald beginnen

Mit dem Rückbau der Rathausstraße und der Entwicklung der Wissner Innenstadt soll in absehbarer Zeit ...

Unternehmen nutzen Förderung

Die Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen nutzen das regionale Landesförderungsprogramm. Mit dem Programm ...

Glühweinfete am Tierpark

Zu einer festen Einrichtung hat sich die Glühweinfete am Flammersfelder Tierpark entwickelt. Am 1. Februar ...

Robert Frisch will Bürgermeister werden

Robert Frisch wird als Bürgermeisterkandidat der SPD in NIederfischbach antreten. In einer Mitgliederversammlung ...

Kirchen ungeschlagen Landesmeister

Ungeschlagen Landesmeister wurde am Sonntag die 1. Mannschaft der Kirchener Faustballer beim Spieltag ...

Werbung