Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

Circusluft weht durch die Sankt-Martin- Schule in Elkenroth

Vom 7. März. bis zum 12. März veranstaltet die Grundschule Elkenroth zusammen mit dem Circus ZappZarap eine spannende Circusprojektwoche im Circuszelt auf dem Schulhof der Grundschule.

Foto: Veranstalter

Elkenroth. In der Projektwoche werden unter dem Motto „Kannst du nicht war gestern“spannende und vielseitige Workshops angeboten. Von Akrobatik über Feuerkunst bis zum Drahtseilakt; Alles kann erlernt werden. Diese Projektwoche haben wir lange mit den Lehrern, Ganztagsmitarbeitern und den Eltern, dem Förderverein und den Schülern geplant. Unterstützt wurden wir dankenswerterweise von vielen lieben Menschen, die unseren Sponsorenlauf im vergangenen Herbst mit Geldspenden unterstützt haben.

Am Samstag, den 20. Februar haben sich Eltern und Lehrer gemeinsam auf die Projektwoche an einem Trainingstag vorbereitet. Alle Circusgenres wurden durchlaufen. So wurde gemeinsam jongliert und gezaubert. Alle Beteiligten konnten sich als Fakire, Feuerschlucker, Akrobaten oder als Clown ausprobieren.

Neben dem Training mit den Elementen der Circuskunst werden neue Freundschaften während der Projektwoche geknüpft, Grenzerfahrungen gemacht, Hobbys entdeckt und Gemeinschaftssinn entwickelt.
Das Ganze mit jede Menge Spaß und Action.



Die Show am Ende des Projekts ist für alle frisch gebackenen Artisten der Höhepunkt. Nun können sie allen zeigen, was in ihnen steckt. Sie jonglieren, sie zaubern und verzaubern, sie belustigen und sie bringen die knisternde Spannung mitten ins Publikum.

Untermalt wird die fulminante Show von professionellen Lichteffekten, Tontechnik, Popcornduft und hoffentlich tosendem Applaus.

Circus gucken ist klasse, Circus machen: Etwas ganz anderes!

Restkarten (Eintrittspreis 3Euro) für die Vorstellungen am Freitag, 11. März (15 Uhr) und Samstag, 12. März (10 und 13 Uhr) sind an der Circuskasse oder unter Tel. (02747) 91570 (Sekretariat) ab Montag 7. März zu bekommen. Die Generalprobe, zu der wir die kommenden Vorschulkinder der umliegenden Kindergärten und Schüler der Förderschule „Am Alserberg“ aus Wissen einladen, findet ebenfalls am am Freitag, 11. März um 09.30 Uhr statt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Regionale Wissen: Rahmenprogramm steht fest

Am 5. und 6. März wird die 10. Leistungsschau der Verbandsgemeinde Wissen (früher Handwerker-Leistungsschau) ...

Die „Siegperle“ entdeckte das westfälische Versailles

Insgesamt 52 Wanderfreunde nutzten am Sonntag, den 21. Februar das Angebot des Kirchener Vereins „Siegperle“ ...

Bernd Becker neuer Vorsitzender der SPD Niederfischbach

Bei der Mitgliederversammlung der Niederfischbacher Sozialdemokraten standen Mitgliederehrungen und Vorstandswahlen ...

Grüne diskutierten über die regionale Landwirtschaft

Zusammen mit dem Staatssekretär Dr. Thomas Griese und den beiden DirektkandidatInnen Anna Neuhof und ...

Niederlage und Unentschieden für den BC „Smash“ Betzdorf

Am Wochenende vom 27. bis 28. Februar traf die erste Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf auf den SV Fischbach ...

Ministerin Irene Alt zu Besuch in Rennerod

„Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, aber in öffentlichen Gremien sind Frauen viel zu wenig vertreten“, ...

Werbung