Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

CDU Ortsverband Scheuerfeld- Wallmenroth nominiert Bewerber

Erfahren, stark und breit aufgestellt – unter diesem Motto hat der CDU-Ortsverband Scheuerfeld-Wallmenroth seine Bewerber für den neuen Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain nominiert. Die nominierten Bewerber müssen nun in einer gemeinsamen Versammlung der CDU-Gemeindeverbände Betzdorf und Gebhardshain bestätigt werden.

Foto: Veranstalter

Scheuerfeld/ Wallmenroth. „Natürlich werden wir in der größeren Verbandsgemeinde weniger Mitglieder im Verbandsgemeinderat aus unseren Orten haben“, erklärte Vorsitzender Harald Dohm, „umso wichtiger ist es, auf ein gemischtes Team zu setzen.“ Der Übergang nach der Fusion der Verbandsgemeinden gelinge nur mit einem guten Team. So könnten die Synergieeffekte aus dem Zusammenschluss einen Nutzen für alle Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden haben. „Langfristig haben wir dadurch viel größere Chancen in der kommunalen Zusammenarbeit mit anderen Orten“, resümierte Dohm

Fünf Bewerber schickt der Verband nun ins Rennen. Angeführt wird diese Liste von Justus Brühl aus Scheuerfeld. Der 19-jährige Student ist jetzt schon Mitglied im Betzdorfer Verbandsgemeinderat: „Ich will die Arbeit für meine Generation fortsetzen.“ Die nächste auf der Liste ist Simone Hachenberg aus Wallmenroth. Auch sie ist Mitglied im jetzigen Verbandsgemeinderat. Ein neues Gesicht unter den Bewerbern ist Bernhard Raab. Der Scheuerfelder ist schon jahrelang im Ortsgemeinderat Scheuerfeld tätig, und freut sich auf neue Herausforderungen. Christoph Moog als erfahrener Kommunalpolitiker befindet sich ebenfalls unter den Bewerbern. Die Liste komplettiert MdL Michael Wäschenbach. Dieser hielt einen engagierten Vortrag im Hinblick auf die kommenden Landtagswahlen. „Die Stimmung ist prinzipiell gut, wir können den Regierungswechsel nach 25 Jahren endlich schaffen. Die Flüchtlingsdebatte überlagere aber derzeit die Tatsachen der jahrzehntelangen rot-grünen Misswirtschaft und führe zu Stimmenverlusten. Jede Stimme zähle aber, um den Wahlsieg zu erringen. An Spekulationen über Posten und Koalitionen beteilige er sich nicht. Wichtig sei, alle Demokraten zur Wahl aufzurufen, um demokratiefeindliche Parolen zu begegnen. Julia Klöckner habe bereits vor über einem Jahr der Regierung richtige Schritte zur Integration von Menschen aus Kriegsgebieten und andererseits gegenüber Menschen ohne Bleibeperspektive aus sicheren Herkunftsländern aufgezeigt. Damals sei man als kaltherzig verunglimpft worden, heute übernähmen selbst Grüne diese Strategie. Schwerpunkte seiner Politik seien faire Bildungschancen, weniger Unterrichtsausfall, mehr Lehrer, zusätzliche Polizeistellen und eine bessere Infrastruktur. Rot-Grün habe 2011 andere Entscheidungen getroffen und das Geld für Ideologische Projekte ausgegeben.



Dohm kommentierte, Wäschenbach sei zudem der einzige Bewerber mit realistischen Chancen, der auch tatsächlich im Wahlkreis wohne.

Die nominierten Bewerber müssen noch in einer gemeinsamen Versammlung der CDU-Gemeindeverbände Betzdorf und Gebhardshain bestätigt werden. Die Wahlen zum neuen Verbandsgemeinderat finden am 17. September statt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Vermeidbare Heimniederlage der Damen

Die Wissener Damen hatten den Tabellennachbarn aus Horchheim zu Gast. Wissen musste dabei auf die verletzte ...

Bäumer: „Betzdorfer Tafel sorgt für menschliche Wärme.“

Auf Initiative von CDU-Ratsherr Gerhard Muhl besuchten die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion am Freitag, ...

Spiel der A- Jugend stand unterm Motto „Wir kämpfen zusammen“

„Der Mannschaftsruf der weiblichen A-Jugend Mannschaft der JSG Betzdorf/Wissen ‚wir kämpfen zusammen‘ ...

Endlich wieder „zu Hause“ siegen

Nach drei Monaten ohne „richtiges“ Heimspiel in der Konrad-Adenauer-Halle war es am Samstag, den 27. ...

Bernd Becker neuer Vorsitzender der SPD Niederfischbach

Bei der Mitgliederversammlung der Niederfischbacher Sozialdemokraten standen Mitgliederehrungen und Vorstandswahlen ...

Die „Siegperle“ entdeckte das westfälische Versailles

Insgesamt 52 Wanderfreunde nutzten am Sonntag, den 21. Februar das Angebot des Kirchener Vereins „Siegperle“ ...

Werbung