Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

Vermeidbare Heimniederlage der Damen

Die Wissener Damen hatten den Tabellennachbarn aus Horchheim zu Gast. Wissen musste dabei auf die verletzte Jennifer Kemper verzichten, hatte dafür aber drei neue Spielerinnen an Bord und auch drei Jugendspielerinnen unterstützten die Mannschaft.

Zunächst stand die Abwehr der SSV Damen noch recht löchrig, was sich zum Ende der ersten Halbzeit zum Guten wandelte. Foto: Veranstalter

Wissen. SSV95 Wissen – TuS Horchheim 19:22 (12:14) Von Beginn an versuchten die Gäste ein schnelles Kombinationsspiel und stellten die Wissener Abwehr immer wieder vor scheinbar unlösbare Probleme. Die neu formierte Abwehr der Gastgeberinnen tat sich schwer, den Spielfluss zu unterbinden und klare Torgelegenheiten zu verhindern. Auch im Angriff wollte dem SSV nicht viel gelingen. Man spürte, dass die Mannschaft so noch nie zusammen gespielt hatte. Die Gästeabwehr hatte es leicht, die Angreiferinnen auf Distanz zu halten. Lediglich Katharina Schneider konnte sich immer wieder durchsetzen und hielt mit ihren Toren den Rückstand in Grenzen. Nach einigen Umstellungen auf Seite der Gastgeberinnen änderte sich zur Halbzeit hin der Spielverlauf. Wissen kam durch Tanja Quast und Talisa Berger zu einfachen Toren und die Abwehr stand immer besser. Nach einem 4-Tore-Lauf ging es mit nur noch 2 Toren Rückstand (12:14) in die Halbzeit.



Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs bestimmten wieder die Gastgeberinnen und kamen zum verdienten Ausgleich. Aber das Spiel kippte erneut. Wissener Unachtsamkeiten und Wurfpech ermöglichten Horchheim vier Tore in Folge. Der SSV gab zwar nie auf und kämpfte sich immer wieder heran, scheiterte jedoch zu oft an der nun starken Torhüterin der Gäste und vergab auch etliche freie Würfe. Da nützte auch die starke Abwehrleistung nichts mehr, Horchheim konnte den Vorsprung bis zum Schlusspfiff retten.

Insgesamt wäre für die Wissener, die vor allem in der zweiten Halbzeit gut zusammenspielten und kämpften bei etwas mehr Konzentration im Abschluss die Niederlage vermeidbar gewesen.

Es spielten: Link, Lampmann – Berger (3), Henrich, Hild, Hombach, Lampmann, Leis, Morkramer, Quast (4), Schmidt, Schneider (11), Unger (1), Zimmermann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Bäumer: „Betzdorfer Tafel sorgt für menschliche Wärme.“

Auf Initiative von CDU-Ratsherr Gerhard Muhl besuchten die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion am Freitag, ...

Spiel der A- Jugend stand unterm Motto „Wir kämpfen zusammen“

„Der Mannschaftsruf der weiblichen A-Jugend Mannschaft der JSG Betzdorf/Wissen ‚wir kämpfen zusammen‘ ...

Trainer legten wieder Prüfung zum Rettungsschwimmer ab

Zum wiederholten Mal legten alle Trainerinnen und Trainer des SV Neptun Wissen den Nachweis der Rettungsfähigkeit ...

CDU Ortsverband Scheuerfeld- Wallmenroth nominiert Bewerber

Erfahren, stark und breit aufgestellt – unter diesem Motto hat der CDU-Ortsverband Scheuerfeld-Wallmenroth ...

Endlich wieder „zu Hause“ siegen

Nach drei Monaten ohne „richtiges“ Heimspiel in der Konrad-Adenauer-Halle war es am Samstag, den 27. ...

Bernd Becker neuer Vorsitzender der SPD Niederfischbach

Bei der Mitgliederversammlung der Niederfischbacher Sozialdemokraten standen Mitgliederehrungen und Vorstandswahlen ...

Werbung