Werbung

Nachricht vom 26.01.2009    

Unternehmen nutzen Förderung

Die Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen nutzen das regionale Landesförderungsprogramm. Mit dem Programm werden Investitionen - zum Beispiel zur Schaffung von Arbeitsplätzen - bezuschusst.

Kreis Altenkirchen. In einer Pressemitteilung erklärte die Wirtschafts­förderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen, dass Unternehmen aus dem Kreis vom Regionalen Landesförderprogramm profitieren. "Wir haben das Programm vor rund einem Jahr durch direkte Mails an die Unternehmen und über die Presse bekannt gemacht. In der Folge meldeten sich zahlreiche Unternehmen bei uns, um sich über die Programmdetails zu informieren", so Oliver Schrei und Berno Neuhoff von der WFG.
Waren dann aus Sicht der WFG die grundlegenden Voraus­setzungen erfüllt, wurde Info-Material verschickt und der Kontakt zur Antrag annehmenden Stelle, der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), hergestellt. Bei der Beantragung des Programmes hatte die WFG die Unternehmen auf Wunsch durch einen externen Berater unterstützt. Die Kosten hierfür übernahm die WFG.
"Nach wie vor haben Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen die Möglichkeit, das Regionale Landesförderprogramm zu beantragen. Wenn die Voraussetzungen, wie zum Beispiel die Schaffung von Arbeitsplätzen, erfüllt sind, können betrieblich genutzte Investitionen des Anlagevermögens mit bis zu 15 Prozent bezuschusst werden. Ein Förderzuschuss kann dann schon einmal eine attraktive Höhe erreichen. Wir hoffen daher, dass Unternehmen, die in ihren Betrieb investieren, sich zuvor über die Möglichkeit der Landesförderung informieren. Denn wenn mit der Investition begonnen wurde, ist es zu spät, die Mittel zu beantragen", so die WFG. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft steht interessierten Unternehmen unter Telefon 02681/81 39 00 für ein Informationsgespräch zur Verfügung. Zahlreiche Unternehmen haben bereits den Weg der Beantragung beschritten. Die ersten Anträge sind nach Informationen der ISB nun auch positiv beschieden worden. Weitere werden zeitnah bearbeitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Blechbläser begeisterten Zuhörer

Ein begeistertes Publikum lauschte zum Jahresbeginn in den Kirchen von Hilgenroth und Mehren der Musik ...

Hoff: Postagentur in Pracht erhalten

Den Erhalt der Postagentur in Pracht hat die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff in einem Schreiben an ...

SSV "Grün-Weiß" wählte Vorstand

Gute Arbeit des bisherigen Vorstandes: Beim SSV "Grün-Weiß" Birnbach wurde die Vereinsführung einstimmig ...

Innenstadt-Sanierung kann bald beginnen

Mit dem Rückbau der Rathausstraße und der Entwicklung der Wissner Innenstadt soll in absehbarer Zeit ...

Junge Schwimmer lernten 1. Hilfe

Die jungen Schwimmer in der ASG Altenkirchen absolvierten jetzt mit Hilfe der DLRG einen Kurs in Erster ...

Werbung