Werbung

Kultur |


Nachricht vom 26.01.2009    

Blechbläser begeisterten Zuhörer

Ein begeistertes Publikum lauschte zum Jahresbeginn in den Kirchen von Hilgenroth und Mehren der Musik von "Musica Cathedralis".

musica cathedralis

Mehren. "Musica Cathedralis" gastierte in den Kirchen von Hilgenroth und Mehren unter dem Motto "Brass meets stars". Das Blechbläserensemble aus Weyerbusch unter der Leitung von André Becker begeisterte ein großes Publikum. Im Programm fanden sich musikalische Größen wie Georg Friedrich Händel, der mit Hornpipe, einem Stück aus der "Wassermusik", zu Beginn gespielt wurde. Es folgten "Meine Augen schließ' ich jetzt" von Johann Sebastian Bach, "Trepak", einem russischen Tanz aus "Der Nussknacker" von Peter Tchaikovski, "In the Hall of the Mountain King" von Edvard Grieg, "Nessum Dorma" aus Turandot von Giacomo Puccini und "Golliwogg´s cake wal"“ aus "Children´s corner" von Claude Debussy. In der zweiten Hälfte setzte die Fanfare mit "Spirit of Brass" von Enrique Crespo, "Jupiter Hymn" aus "Die Planeten" von Gustav Holst das Programm fort. Galaktisch wurde es mit den Melodien aus "Star Trek"," Voyager","Deep Space Nine" und "The next Generation" von Dick Tandy. Den Schlussakt setzte Dimitri Shostakovich mit "The Second Waltz". Dirk Ramseger führte mit lockeren Formulierungen durch das Programm. (rewa)
xxx
Unter der Leitung von André Becker brillierte das Weyerbuscher Blechbläserensemble. Foto: rewa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Hoff: Postagentur in Pracht erhalten

Den Erhalt der Postagentur in Pracht hat die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff in einem Schreiben an ...

SSV "Grün-Weiß" wählte Vorstand

Gute Arbeit des bisherigen Vorstandes: Beim SSV "Grün-Weiß" Birnbach wurde die Vereinsführung einstimmig ...

Monika Molly neue 2. Vorsitzende

Die Singgemeinschaft Busenhausen hat eine neue 2. Vorsitzende. In der jüngsten Jahresversammlung wurde ...

Unternehmen nutzen Förderung

Die Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen nutzen das regionale Landesförderungsprogramm. Mit dem Programm ...

Innenstadt-Sanierung kann bald beginnen

Mit dem Rückbau der Rathausstraße und der Entwicklung der Wissner Innenstadt soll in absehbarer Zeit ...

Werbung