Werbung

Region |


Nachricht vom 27.01.2009    

Wer macht mit beim AK-Umzug?

Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft sucht noch Teilnehmer für den großen Umzug am 22. Februar. Wer Lust und Ideen hat, kann sich noch beim Zugleiter melden.

närrische ritter

Altenkirchen. Der Altenkirchener Karnevalsumzug kann noch närrischen Zuwachs gebrauchen. Das stellt der Verantwortliche für den Karnevalsumzug in Altenkirchen, Karlheinz Fels, fest. Nachwuchs, Erneuerungen, neue Ideen seien die Grundlage zum Erhalt dieser Tradition. Die Vorbereitungen für den großen Zug am Sonntag, 22. Februar, laufen auf vollen Touren. Zugleiter Karlheinz Fels berichtete, dass bereits 45 Gruppen und Vereine ihre Zusage zur Zugteilnahme abgegeben haben. Die Zugaufstellung ist im vollen Gang, aber diverse Änderungen kann es bis Zugbeginn immer noch geben. Am 22. werden um 11.30 Uhr die Zugteilnehmer auf dem Parkplatz Weyerdamm eintreffen. Zu teilnehmenden Gruppen und Vereinen verpflichtete die KG den Spielmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels, Spielmannzug Steinebach, Musikverein Steinebach, Druidenmusikanten Kirchen, Musikverein Rot-Weiß Nauroth und das Jugendblasorchester Mehrbachtal. Der närrische Lindwurm wird sich durch folgende Straßen der Kreisstadt bewegen: Weyerdamm, Dammweg, Quengelstraße, Kölner Straße, Koblenzer Straße, Bahnhofstraße, Busbahnhof, Wiedstraße, Wilhelmstraße und Fußgängerzone, an deren Ende sich auf der Kreuzung vor der Stadthalle der Zug auflöst. Im Anschluss an den Karnevalsumzug ist die bis weit über die Kreisgrenzen hin bekannte "Alekärjer Zugparty" mit der "Dancing Band Sunshine" in der Stadthalle. Wer Lust hat, am Karnevalsumzug aktiv mit zu machen, kann sich beim Zugleiter der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, Karlheinz Fels, Telefon 02681/55 16 melden. (wwa)
xxx
Die närrischen Ritter Westerwald gehören zum Bild des Altenkirchener Karnevalsumzuges. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Claudias Zepter ist ein Handy

Pleckhausen hat eine Karnevals-Prinzessin: Claudia I. von Quassel und Strippe hatte ihren ersten großen ...

Country-Festival zu Pfingsten

Ihr zweites Country und Linedance-Festival veranstalten die Geronimo Linedancers an Pfingsten in Güllesheim. ...

Wilhelm Dörner wurde 107 Jahre alt

Lehrer a. D. Wilhelm Dörner feierte seinen 107. Geburtstag - und blickt voller Zuversicht und Gottvertrauen ...

Monika Molly neue 2. Vorsitzende

Die Singgemeinschaft Busenhausen hat eine neue 2. Vorsitzende. In der jüngsten Jahresversammlung wurde ...

SSV "Grün-Weiß" wählte Vorstand

Gute Arbeit des bisherigen Vorstandes: Beim SSV "Grün-Weiß" Birnbach wurde die Vereinsführung einstimmig ...

Hoff: Postagentur in Pracht erhalten

Den Erhalt der Postagentur in Pracht hat die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff in einem Schreiben an ...

Werbung