Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

Andre Klein neuer Vorsitzender der SGW-Tennisabteilung

Andre Klein, bisher zweiter Vorsitzender der Tennisabteilung in der SG Westerwald, übernimmt den Chefposten der Tennisabteilung, nachdem der bisherige Vorsitzende Peter Plötz krankheitsbedingt nicht mehr zur Verfügung steht.

v.l.n.r. Andre Klein, Max Büdenhölzer, Heiner Kölzer, Felix Kohlhas, Berthold Klein, Armin Ruthardt, Klaus-Rainer Bläcker, Ramona Kölzer. Es fehlen auf dem Foto Matthias Nadrowitz, Monika Ruthardt, Christian Deitersen. Foto: pr

Gebhardshain. Das ergab die Vorstandswahl in der jüngsten Mitgliederversammlung. Die zahlreich erschienenen Mitglieder dankten Plötz für die langjährigen Verdienste um den Tennissport und die Jugendarbeit.

Neuer zweiter Vorsitzender ist Max Büdenhölzer, Geschäftsführer bleibt Berthold Klein. Sportwarte bleiben Felix Kohlhas und Matthias Nadrowitz. Als Jugendwart fungiert weiter Armin Ruthardt, der jetzt von Ramona Kölzer unterstützt wird. Die Kassengeschäfte bleiben in der Hand von Klaus-Rainer Bläcker, Kassenprüfer sind Bernd Rosenthal und Jochen Hannemann. Pressewart ist Heiner Kölzer, neue Beisitzer im Vorstand werden Christian Deitersen und Monika Ruthardt.

Der bisherige Vorstand wurde unter Beiflall der versammelten Mitglieder entlastet, konnten doch etliche sportliche Erfolge und zahlreiche neue Aktivitäten sowie rund zwanzig neue Mitglieder vermeldet werden. Am Tennishaus und den vier Plätzen erfolgten durch Initiative von Berthold Klein und unter Mithilfe der Senioren einige lange aufgeschobenen Reparaturen.
Ein Trainerteam mit Armin Ruthardt, Max Büdenhölzer sowie den neu lizenzierten Tennistrainern Ramona und Heiner Kölzer steht sowohl für Fortgeschrittene, Jugendliche und Neueinsteiger zuverlässig zur Verfügung.

Andre Klein stellte den prall gefüllten Terminkalender der Tennisabteilung vor: Anfang April erfolgt die Frühjahres-Instandsetzung der vier Plätze. die Information an die Mitglieder zur Arbeitseinteilung folgt noch. Die SGW beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Deutschland spielt Tennis“. Hierzu sind Interessenten aller Altersgruppen, die das Tennisfieber für sich entdecken möchten, am Sonntag, 24. April um 15 Uhr auf die Tennisanlage Gebhardshain eingeladen. In der darauffolgenden Woche gibt es dann kostenlose Schnupperstunden und einen spielerischen Einstieg in den Tennissport. Am Pfingstwochenende findet wieder das beliebte Schleifchenturnier statt, an dem per Los Doppel-und Mixed-Paarungen gegeneinander spielen können. Nach der Medenrunde, in der bis Anfang Juli die Wettkampfspiele der SGW- Tennismannschaften ausgetragen werden, soll ein Firmenturnier angeboten werden. Hier können Firmen der Region ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Gelegenheit geben, Gesundheit und Teamgeist zu fördern. Auf der Agenda stehen auch wieder das Tenniscamp in den Sommerferien und ein Ostfriesenturnier für alle SGW-Abteilungen. Geplant sind eerneut das vereinsinterne Seniorenturnier und die Vereinsmeisterschaft. Eine zünftige Saisonabschlussfeier für alle Mitglieder und Sponsoren ist terminiert für Samstag, den 24. September.



Sportwart Felix Kohlhas erläuterte zusammen mit Jugendwart Armin Ruthardt, dass für die kommende Medenrunde, die im Mai startet, aufgrund gestiegener Mitgliedszahlen 12 Mannschaften gemeldet werden. Darunter sind auch drei Jugendmannschaften, die für die SGW um Spiel, Satz und Sieg kämpfen. Zudem bestehen Kooperationen mit den befreundeten Tennisvereinen in Wissen und Rosenheim, in denen SGW-Spieler eingesetzt werden, damit alle Jugendlichen zum Zuge kommen, die aktiv im Mannschaftswettbewerb mitspielen möchten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kann EHC Neuwied noch auf den sechsten Rang klettern?

Zwei Spiele noch, dann ist die Hauptrunde der Oberliga Nord beendet. Ein Wochenende noch Eishockey – ...

Linke ruft zur Gegendemo gegen Pegida auf

Die Linken halten den Mehrheitsbeschluss im "Wäller Bündnis für Demokratie und Menschlichkeit" nur noch ...

Grüne: AfD in undurchsichtige Kampagne verwickelt

Eine angeblich parteiunabhängige Kampagne ruft zur Stimmabgabe für die AfD auf. Es gibt begründete Zweifel ...

Neuer Altar und Pult im Ev. Gemeindehaus in Eichelhardt

"Wir sind beschenkt mit einem außergewöhnlichen neuen Altar und einem schönen Pult. Im Mittelpunkt steht ...

DRK-Bildungszentrum: 44 Schüler haben Broschenfeier

Beim DRK-Bildungszentrum ist es schon Tradition, im Rahmen der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger ...

Landespreis für Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Die Landtagsabgeordneten Wäschenbach und Dr. Enders rufen zur Teilnahme auf - Vorschlagsfrist bis Ende ...

Werbung