Werbung

Nachricht vom 03.03.2016    

Weltweit sind STA-Anlagen gefragt

Schalltechnische Anlagen für Industrieanlagen baut die STA in Hamm und ist weltweit bei Industrieanlagen gefragter Partner. Rund 100 Mitarbeiter produzieren am Standort Hamm schallschutztechnische Anlagen, um Menschen an den Arbeitsplätzen zu schützen.

Beim Rundgang. Foto: pr

Hamm. Roger Kunze und Josef Theis präsentierten als Gesellschafter der Besuchergruppe des Wirtschaftsrates der CDU Rheinland-Pfalz/Saarland, Sektion Altenkirchen, das 1986 gegründete und in Hamm ansässige Unternehmen STA, das sich als Full-Service Dienstleister von Schallschutzsystemen für Anlagen- und Maschinenbauer und –betreiber einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat und weltweit Industriebetriebe aus allen Bereichen beliefert.

Zu der Produktpalette von STA gehören Schallschutz- und Laserschutzkabinen, Maschinen- und Pressverkleidungen, Steuerstände, Lüftungsanlagen, Trennwände und Schutzzäune sowie als neuestes Produkt auch flexible Raumsysteme. Oberste Maxime des Unternehmens ist es hierbei, Menschen an ihren Arbeitsplätzen einen wirkungsvollen Schallschutz durch individuelle Lösungen mit höchsten Qualitätsstandards zu gewährleisten.



STA entwickelt und produziert mit einhundert Mitarbeitern ausschließlich am Standort Hamm und zählt zu seinen Kunden führende Anbieter unter anderem aus der Automobil-, Druck-, Beton-, Stahl- und chemischen Industrie.
Im Anschluss an die Präsentation konnte sich der Wirtschaftsrat bei einem Rundgang durch die großzügigen Produktionshallen von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens überzeugen


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Lautwein und Manthey in guter Frühform

Kürzlich konnten Tobias Lautwein und Björn Manthey vom Team TVE Netphen/RSC Betzdorf beim 9. Internationalen ...

Gute Musik und herausragende Laudatio zur Kunstausstellung

In einer gut besuchten Vernissage in Kulturhaus Hamm stellten zwei frühere Schulmeister, Dietmar Schulmacher ...

Badminton Club Altenkirchen steuert Klassenerhalt entgegen

Das Spielwochenende 20./21. Februar verlief erfolgreich für den BCA und bescherte ihm zwei Punkte, welche ...

Stadtfest brachte Erlös

Der FDP-Ortsverband Kirchen übergab Spende an den Kinderschutzdienst, Verein Kinder in Not im Kreis Altenkirchen ...

Grüne: AfD in undurchsichtige Kampagne verwickelt

Eine angeblich parteiunabhängige Kampagne ruft zur Stimmabgabe für die AfD auf. Es gibt begründete Zweifel ...

Linke ruft zur Gegendemo gegen Pegida auf

Die Linken halten den Mehrheitsbeschluss im "Wäller Bündnis für Demokratie und Menschlichkeit" nur noch ...

Werbung