Werbung

Nachricht vom 04.03.2016    

Erster Indoor Duathlon/Triathlon ein Erfolg

20 Ausdauersportler nahmen am ersten Indoor Duathlon/Triathlon im Westerwald teil. Ausgetragen wurde der Wettkampf im Molzbergbad Betzdorf-Kirchen und in Scheuerfeld. Die privaten Ideengeber der sportlichen Veranstaltung kündigten ein Wiederholung an.

Laufen und Radfahren im Studio. Fotos: pr

Betzdorf/Kirchen. Alle reden vom Wetter, die Duathleten und Triathleten aber nicht, sie gehen einfach „Indoor“. Der 1. premiumfit Indoor Duathlon und Triathlon, powered by maju-trainings wurde am 28. Februar im Molzbergbad (Betzdorf/Kirchen) sowie anschließend im Studio premiumfit in Scheuerfeld ausgetragen.

Zum ersten Mal in Westerwald trafen sich 20 Ausdauersportler zu diesem außergewöhnlichen Wettkampfformat, bei dem die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen (Triathlon) sowie Laufen, Radfahren und wieder Laufen (Duathlon) absolviert wurden. Anders als bei den üblichen Outdoorwettkämpfen wurde aber bei diesem Indoor-Format nicht die Wettkampfstrecke, sondern die Wettkampfzeit vorgegeben. Sieger wurde dann derjenige, der in der vorgegebenen Zeit insgesamt die längste Strecke geschwommen, Rad gefahren und gelaufen ist.

Bei den Duathleten siegte Pascal Pauke (Stoffwechselschmiede e.V.), vor Matthias Christian (Trifun Hennesee), Lokalmatador und Triathlon-Urgestein Peter Meyer aus Daaden wurde knapp geschlagen Dritter. Bei den Frauen siegte Rafaela Beib (SV Dickendorf) vor Ulrike Lautwein (RSC Betzdorf) und Karin Ermert (premiumfit). Bei den Triathleten konnte sich in einem erbitterten Fight Paul Gnich (TVE Netphen e.V.), vor Christoph Bergmann (TVE Netphen e.V.) und Marco Reiffenrath (Neunkirchen) durchsetzen. Die einzige „Eisenfrau“ war Triathletin Melissa Cepelack (Niederdreisbach), die allein gegen die Uhr kämpfte. Das Format ist wirklich alles andere als ein lockerer Trainingswettkampf, meinte der leider noch nicht ganz von einer Verletzung genesene Triathlet Tim Meyer, „es geht hier richtig zur Sache“.



Die Ideengeber und Ausrichter, Mandy Jung von maju-trainings (Hachenburg) und Stephan Gross von premiumfit (Scheuerfeld) freuten sich über die gelungene Premiere: „Wir werden vielleicht schon im Dezember zur 2. Auflage einladen“, sind sich Mandy Jung und Stephan Gross sicher.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Schulbesuch im evangelischen Altenzentrum Hamm

Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule bereiteten Bewohnern des evangelischen ...

Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Mittwoch, 16. März in der evangelischen ...

Bollnbacher Musikverein freut sich über Spende

Die regionalen Vereine fördern und bei Anschaffungen mit Spenden helfen ist bei der Sparkassen Westerwald-Sieg ...

Windkraftgegner erhielten viel Zuspruch

Im Februar lud die BI Wildenburger Land alle interessierten Bürger und Bürgerinnen
zur ersten Bürgerversammlung ...

Jugendzentrum Hamm bot Girls-Night

Bereits das zehnte Mal wurde in den Räumlichkeiten des evangelischen Jugendzentrums in Hamm eine Girls-Night ...

Starke Polizeikräfte bei Demos in Bad Marienberg

Die pegidanahe Bewegung „Bündnis für Deutschland“ hatte am 3. März ihre Anhänger zur Demonstration in ...

Werbung