Werbung

Nachricht vom 04.03.2016    

Bollnbacher Musikverein freut sich über Spende

Die regionalen Vereine fördern und bei Anschaffungen mit Spenden helfen ist bei der Sparkassen Westerwald-Sieg Verpflichtung seit jeher. In Herdorf wurden kürzlich 1000 Euro an den Bollnbacher Musikverein übergeben.

Spendenübergabe, von links: der stellv. Leiter Thomas Schuhen, Johannes Scheele (Geschäftsführer), Adrian Erner (Vorsitzender)und Sascha Eckhardt, Leiter der Geschäftsstelle Herdorf. Foto: Sparkasse

Herdorf. Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt den Bollnbacher Musikverein e.V. in Herdorf mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Damit fördert sie die Aktivitäten des Vereins, der sich die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sowie den Erhalt und Ausbau der heimischen Blasmusikkultur als Ziel gesetzt hat. Mit der Spende leistet die Sparkasse einen wesentlichen Beitrag für die Lebendigkeit und die Vielseitigkeit der Kulturszene in der Region. Aktuell plant der Verein die Anschaffung neuer Jacken für Außenkonzerte. Auch die Vorbereitungen für das Jahreskonzert am 7. Mai im Hüttenhaus in Herdorf sind in vollem Gange.

Sascha Eckhardt, Leiter der Geschäftsstelle Herdorf und Thomas Schuhen, stellvertretender Leiter übergaben die Spende an den Geschäftsführer Johannes Scheele und Adrian Erner,
1. Vorsitzender des Vereins. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser Spende die tolle Arbeit des Vereins, insbesondere die Nachwuchsförderung und -ausbildung unterstützen können“, betonte Sascha Eckhardt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Jugendliche der IGS Betzdorf-Kirchen auf Recherchetour

Im Rahmen des Schüler- und Jugendwettbewerbes „Mitgedacht-mitgemacht“ des Landes Rheinland-Pfalz besuchten ...

Kuriose Streitfälle mit Mietern im Fokus

Haus & Grund-Mitgliederversammlung: Private Vermieter helfen bei der Unterbringung von Flüchtlingen. ...

Mahnwache in Altenkirchen am 11. März

Zum fünften Mal jährt sich die Katastrophe von Fukushima, diese Atomkatastrophe veränderte nachhaltig ...

Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Mittwoch, 16. März in der evangelischen ...

Schulbesuch im evangelischen Altenzentrum Hamm

Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule bereiteten Bewohnern des evangelischen ...

Erster Indoor Duathlon/Triathlon ein Erfolg

20 Ausdauersportler nahmen am ersten Indoor Duathlon/Triathlon im Westerwald teil. Ausgetragen wurde ...

Werbung