Werbung

Nachricht vom 27.01.2009    

Fremdes Land - fremdes Recht

"Fremdes Land - fremdes Recht: Rechtliche Besonderheiten beim Aufbau von Exportgeschäften" ist das Thema eines Seminars der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen am 3. Februar in Betzdorf.


Kreis Altenkirchen. Um die Unternehmen aus dem Metallbereich beim Schritt in den Export oder beim Aus­bau eines bestehenden Auslands­engage­ments zu unterstützen, startete die WFG im Mai 2008 das "Exporttraining". 15 Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen wurden hierbei durch den Exporttrainer Hatto Brenner von der AWI GmbH individuell beraten. In einem Arbeitskreis wird nun noch einmal ein Thema aufgegriffen, das für jedes exportierende Unternehmen von Bedeutung ist und oftmals einen Fallstrick darstellt: die rechtlichen Besonderheiten im Exportgeschäft.
Die WFG lädt daher ein zum Thema "Fremdes Land – fremdes Recht" am Dienstag, 3. Februar, 17 Uhr, Hotel Breidenbacher Hof, Betzdorf.
Im Anschluss an den Vortrag wird Hatto Brenner darstellen, wie es in Sachen Exportunterstützung im Kreis Altenkirchen weitergeht. Geplant ist beispielsweise der Aufbau von Projekt­gruppen für einen gemeinsamen Marktauftritt in Osteuropa beziehungsweise Russland.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung bis zum
29. Januar wird gebeten bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen mbH, Telefon 02681/81 39 00, E-Post: info@wfg-kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Maul 2008 mit positiver Bilanz

Mit einer positiven Bilanz für das Jahr 2008 hat die Firma Maul, Hersteller von Büroartikeln, abgeschlossen. ...

Datenschutzgesetz Gift für Mittelstand?

Der neue Entwurf zum Datenschutzgesetz bedroht den Mittelstand: Dies jedenfalls meint der Geschäftsführer ...

Neuer Virustyp macht Sorgen

Ein neuer Virustyp der Blauzungenkrankheit ist in den östlichen Niederlanden aufgetreten. Die smacht ...

Gute Aussichten für St. Josef

Der personelle Rückgang und die Überalterung bei den Franziskanerinnen von der Heiligen Familie in Mayen ...

Emilia Müller 101 Jahre alt

Ihren 101. Geburtstag feierte jetzt Emilia Müller aus Niedersteinebach. Zahlreiche Gäste waren an ihrem ...

Wilhelm Dörner wurde 107 Jahre alt

Lehrer a. D. Wilhelm Dörner feierte seinen 107. Geburtstag - und blickt voller Zuversicht und Gottvertrauen ...

Werbung