Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

Wohltätigkeitskonzert war ein Erfolg

Das Wohltätigkeitskonzert der "TonARtisten" in Kirchen zu Gunsten des Vereins „Kinder in Not“ war ein voller Erfolg. Mit dabei der Jugendchor "Teenitus", die Gesamtleitung der Chöre hatte Karin Endrigkeit. Die Chorgruppe Druidenstein

Die Chorgruppe "Teenitus". Foto: Verein

Kirchen. Am letzten Sonntag im Februar fand um 17 Uhr das erste Benefiz-Konzert der "TonARtisten" unter dem Motto „Rock, Pop and more“ statt. Natürlich war auch der Jugendchor Teenitus wieder mit von der Partie. Im evangelischen Gemeindehaus in Kirchen waren deutsch-, englisch- und französischsprachige Stücke zu hören.

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden der Chorgruppe Druidenstein, Thomas Skomrock, erläuterte die Vorsitzende des „Vereins Kinder in Not e.V.“, Martina Wagner, die Arbeit des Vereins und auch für welchen Bereich der Erlös des Benefiz-Konzertes verwendet werden soll.

Der kleine Chor der "TonARtisten" eröffnete den Abend mit der Ballade Viva la Vida, (Coldplay). Anschließend folgten die Stücke „Weit, weit weg“ von Hubert von Goisern und der Evergreen „Aux Champs Elysées“, vorgetragen von dem gesamten Chor.

Es folgte der Jugendchor Teenitus mit den Stücken „Applaus, Applaus“ der Sportfreunde Stiller, „Count on me“ von Bruno Mars, „In Dreams“ aus dem Film Herr der Ringe. Die zusätzliche Becherperformance zu dem „Cup Song“, der durch den Film Pitch Perfect bekannt wurde, begeisterte das Publikum erneut. Außerdem wurden von den Teenies noch zwei Stücke mit Tanzeinlage vorgetragen. „Njinesi popono“ aus Südafrika und „Jada“.

Es folgten die Stücke „May it be“ ebenfalls aus Der Herr der Ringe. „Only Time“ von Elton John und Bernie Taupin, und „That's the way it is“, bekannt durch die Interpretation von Celine Dion.

Nach der Pause stand wieder der kleine Chor der "TonARtisten" auf der Bühne. In den Stücken „Trickle, Trickle“ und „Rendevous“ ging es jeweils um ein Date mit der Auserwählten, welches aber leider durch die äußeren Umstände nicht zum Happy End führte. Mit der Ballade „Can you feel the love tonight“ aus dem Musical „König der Löwen“ wurde das Konzert fortgesetzt. In dem Stück „Drück die 1“ von Alexander Zuckowski und Frank Ramond ging es um eine beendete Beziehung. Zum Abschluss kam dann noch einmal der gesamte Chor "TonARtisten" auf die Bühne.



Der Klassiker „Lollypop“ brachte wieder fröhliche Stimmung in den Saal. Es folgte „Your Song“ von Elton John und Bernie Taupin. Im letzten Stück „Seasons of Love“ von Jonathan Larson wurden die Zuhörer aufgefordert die Jahre des Lebens nicht in Sonnenaufgängen, Lachen und Streit, sondern in Liebe zu messen. Der Chor verabschiedete sich mit der Zugabe „Saturday in the Park“, bekannt durch die Gruppe Chicago.

Besonderer Dank gilt der evangelischen Kirchengemeinde, die die Räume kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Ebenso galt der Dank Dominik Stangier (Klavier) für die unentgeltliche Begleitung und Chorleiterin Karin Endrigkeit. In allen Chören der Chorgruppe Druidenstein sind neue Mitsänger herzlich willkommen.

Probenzeiten:
Teenitus: montags von 18 bis 19:15 Uhr im Bürgerhaus Wehbach,
TonARtisten: montags von 19:30 bis 21 Uhr im Bürgerhaus Wehbach
VielHarmonie: dienstags von 18 bis 19:30 Uhr in Mehrzweckraum der Grundschule Herkersdorf-Offhausen,
Druidenkids: freitags von 17 bis 17:45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kirchen.
Weitere Informationen auch auf der Seite: www.chorgruppe-druidenstein.de oder bei unserem
1. Vorsitzenden Thomas Skomrock unter 0152-33794032


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


MGV „Liederkranz“ begeisterte Gottesdienstbesucher

Der Männergesangverein (MGV) "Liederkranz" aus Wallmenroth sang internationales Liedgut in den jeweiligen ...

300.000 Euro für Jugendkunstschulen im Land

Mit 300.000 Euro fördert die Landesregierung 2016 den Auf- und Ausbau der Jugendkunstschulen in Rheinland-Pfalz. ...

Klare Niederlage beim Meister für EHC Neuwied

Munteres Scheibenschießen beim Meister, mit dem besseren Ende für den Meister: Die Füchse Duisburg, die ...

Unterwegs auf der Historischen Raiffeisenstraße

Eine Stunde Fahrzeit benötigt man für die Strecke zwischen Hamm an der Sieg und dem Neuwieder Stadtteil ...

Mahnwache in Altenkirchen am 11. März

Zum fünften Mal jährt sich die Katastrophe von Fukushima, diese Atomkatastrophe veränderte nachhaltig ...

Kuriose Streitfälle mit Mietern im Fokus

Haus & Grund-Mitgliederversammlung: Private Vermieter helfen bei der Unterbringung von Flüchtlingen. ...

Werbung