Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Verein "Ehrensache: Betzdorf" vielseitig aktiv

Am Bayersberg in Betzdorf soll eine Streuobstwiese entstehen, dafür wurde ein Baumbestand gefällt. Die Fläche am Domhotel soll im Mai fertig sein. Zu den Aktivitäten des Vereins gehört auch die Unterstützung von Kindern, denen das wichtige Schulmaterial fehlt.

Rodungsarbeiten am Bayersberg. Foto: Verein

Betzdorf. Der Verein Ehrensache: Betzdorf e.V. ist unermüdlich im Einsatz. Am Bayersberg hat der Verein nun den ersten Abschnitt des Projektes „Streuobstwiese“ mit dem Fällen des alten Baumbestandes zum Abschluss gebracht. Das Grundstück wird nun in den nächsten Wochen mit einer Totholzhecke eingefriedet und soll anschließend eingeebnet werden. Danach wird mit ersten Obstbaum-Pflanzaktionen begonnen. Das Gesamtprojekt wird die Aktiven des Vereins voraussichtlich noch bis zum Frühjahr des kommenden Jahres beschäftigen. „Bis zur Fertigstellung des Projektes sind noch viele Ehrenamtsstunden zu leisten. Doch wir sind hochmotiviert und opfern unsere Freizeit gerne für Betzdorf.“, sagt die Vorsitzende Ines Eutebach.

Die Fertigstellung der Fläche am Domhotel benötigt indes etwas länger als ursprünglich vorgesehen. Es stehen noch Fäll- und Bodenbearbeitungsarbeiten aus. Als Termin für die Fertigstellung hat der Verein das Frühlingsfest Anfang Mai ins Auge gefasst.

Aber auch die Unterstützung der Flüchtlinge auf dem Stegskopf und in den umliegenden Gemeinden ist dem Verein ein besonderes Anliegen. Die zehnte Hilfslieferung für das AfA wird derzeit zusammengestellt. Ein besonderes Augenmerk richtet der Verein zurzeit der Unterstützung von Schüler/innen. So läuft derzeit sowohl für Kinder aus Flüchtlingsfamilien, aber auch für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen eine Spendenaktion für Schulbedarf (Schreib- Zeichenartikel, Schulmäppchen, Schulranzen, Sporttaschen und vieles mehr). „Manche Schüler besitzen nicht einmal einen vernünftigen Bleistift,“ berichtet die Vereinsvorsitzende. Hier will der Verein mit seiner jetzigen Spendenaktion helfen. Sachspenden für diese Aktion werden auch weiterhin entgegen genommen.
Ehrensache: Betzdorf ist unter der Telefonnummer 02741/3741 oder 0171/3753399 und unter der E-Mail-Adresse Ehrensache.Betzdorf@t-online.de erreichbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Taekwondo-Jugend aus Altenkirchen international erfolgreich

Dreimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze bei den International Childrens Championships holten die ...

Elkenrother Grundschüler starten in Zirkus-Woche

Heute beginnt die große Projektwoche an der Elkenrother St.-Martin-Grundschule. Das große Zirkuszelt ...

Weibliche C-Jugend rettet Punkt gegen Tabellenführer

Die Handball-Mädels der JSG Betzdorf/Kirchen freuten sich, sie konnten einen Punkt gegen den Tabellenführer ...

Sorge um ärztliche Versorgung

CDU/FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Wissen sorgt sich um die ärztliche Versorgung, insbesondere um ...

Feuerwehr Flammersfeld blickt zuversichtlich in die Zukunft

Die Bilanz des vergangenen Jahres zeigt, dass der Löschzug Flammersfeld sich weiter entwickelt hat. Nicht ...

Flagge zeigen für Tibet

Zum Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes gibt es den Autokorso der Tibetfreunde Westerwald. Start ...

Werbung