Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Weibliche C-Jugend rettet Punkt gegen Tabellenführer

Die Handball-Mädels der JSG Betzdorf/Kirchen freuten sich, sie konnten einen Punkt gegen den Tabellenführer HSG Kastellaun-Simmern retten. Das Spiel endete nach einer hektischen Endphase mit 21:21.

Mit dem einen Punkt gegen den Tabellenführer durften die Mädels angesichts des Spielverlaufs zufrieden sein. Foto: Verein

Betzdorf. Wie in der Vorwoche war der Tabellenführer der HSG Kastellaun-Simmern zu Gast. Nach dem tollen und recht deutlichen Sieg in der Vorwoche hatte die Mannschaft der heimischen JSG sich viel vorgenommen, konnte aber nicht ganz an diese Leistung anknüpfen.
Erneut zeigte sich ein enges Spiel, in dem sich keine der beiden Mannschaften deutlich absetzen konnte. Während die JSG mit bis zu drei Toren in Führung lag (5:2, 7:4) gelang es den Gästen das Spiel wieder neutral zu gestalten, als sie den Anschlusstreffer zum 9:8 erzielten. Nach jeweils einem Tor auf beiden Seiten ging es dann auch mit 10:9 zur Halbzeitpause in die Kabine.

Bis dato hatten sich die jungen Damen aus Betzdorf und Wissen nicht viele Fehler zuzuschreiben. Kleinere Unkonzentriertheiten in der Abwehr sorgten dafür, dass es den Kombinierten aus Kastellaun und Simmern immer wieder gelang, freie Torwürfe von sechs Meter zu bekommen, die dann auch zumeist den Weg ins Tor von Jana Steiger fanden. Darüber hinaus gelang es im Angriff nicht, den gewünschten Druck in die Lücken der Abwehr zu machen und weiterzugeben, so dass die Anzahl an Torerfolgen doch überschaubar war.
Nachdem in der Halbzeitpause auch diese Punkte angesprochen wurden und die Mannschaft gewillt war es im zweiten Spielabschnitt besser zu machen, ging es mit einer verletzungsbedingten Umstellung weiter. Direkt nahm die Partie wieder volles Tempo auf. Hüben wie drüben wurden nun schnelle Fehler gemacht und Bälle halbwegs blind weggeworfen.



Wenn die Bälle im neu formierten Rückraum auch schneller gespielt wurden, schien diese Spielweise doch recht wild und fahrig. In dieser Phase den Spiels gerieten die Gastgeberinnen auch erstmals in Rückstand, den die im Gegenstoß starken Tabellenführer gleich auf drei Tore (16:13) ausbauen konnten. Nach einer weiteren Umstellung gelang es dann wieder, ein wenig mehr Ruhe in den Spielaufbau zu bekommen um sich so bessere und klarere Tormöglichkeiten zu erspielen. Nachdem der erneute Ausgleich glückte (17:17) entwickelte sich eine spannende und hektische Schlussphase, in der beide Mannschaften das Spiel hätten für sich entscheiden können. Angesichts des letzten Treffers zum 21:21 seitens der heimischen JSG musste die Mannschaft letztlich mit dem verdienten, aber auch glücklichen Punkt zufrieden sein.

Es spielten: Jana Steiger – Gina Brühl, Maya Muders, Ines Brück, Jule Flender, Lisa Görg, Lisa Demmer, Isabelle Rödder, Sophie Krafft und Hannah Kirsch.

Weitere Ergebnisse:
männliche B-Jugend:
HSV Rhein-Nette – JSG Betzdorf/Wissen………………..17:33
weibliche E-Jugend:
JSG Bendorf/Vallendar II – JSG Betzdorf/Wissen………………..9:26 (5:10)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Internationale Konzerttage Mittelrhein zu Gast in Montabaur

Zum wiederholten Male haben die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Landrat ...

Das Leben ist kein Ponyschlecken

Mirja Boes ist vieles: Sie ist Frau, Mutter, Freundin, Komikerin, Musikerin - und ohne Zweifel eine der ...

Kreisliga Männer: VfL Hamm erringt souverän die Meisterschaft

Die Handballer des VfL Hamm hatten Grund zum Feiern. Nach 31 Jahren stand eine Männermannschaft in der ...

Elkenrother Grundschüler starten in Zirkus-Woche

Heute beginnt die große Projektwoche an der Elkenrother St.-Martin-Grundschule. Das große Zirkuszelt ...

Taekwondo-Jugend aus Altenkirchen international erfolgreich

Dreimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze bei den International Childrens Championships holten die ...

Verein "Ehrensache: Betzdorf" vielseitig aktiv

Am Bayersberg in Betzdorf soll eine Streuobstwiese entstehen, dafür wurde ein Baumbestand gefällt. Die ...

Werbung