Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Westdeutsche Meisterschaft der Faustballer U14 bot spannende Spiele

Die junge Mannschaft der Faustballer U 14 des VfL Kirchen zeigte beachtliche Leistungen beim Turnier um die Westdeutschen Meisterschaften. Auch wenn man den Sieg nicht einspielte, die noch sehr junge Mannschaft zeigte viel Potential.

Foto: Verein

Kirchen. Kürzlich fand die Regionalmeisterschaft West der männlichen U14 auf dem Molzberg in Kirchen statt. Neben dem Gastgeber VfL Kirchen bestand das Teilnehmerfeld aus den erst- und zweitplatzierten Mannschaften der Verbände Hessen, Baden und der Pfalz.

In seinem ersten Spiel traf der Gastgeber auf den TB Oppau. Die sehr junge Kirchener Mannschaft hatte in den ersten Minuten mit Aufregung und Nervosität zu kämpfen, so dass sich viele Eigenfehler einschlichen. Im weiteren Verlauf des Spiels konnten die Zuschauer eine Steigerung der Leistung der Heimmannschaft beobachten, trotzdem musste man dieses Spiel an den deutlich besseren TB Oppau abgeben.

Gegen den zweitplatzierten des badischen Turnverbandes TV Öschelbronn zeigte sich, dass das Trainerteam der Mannschaft die anfängliche Nervosität etwas nehmen konnte und der VfL startete wesentlich besser ins Spiel. Trotz großem Kampfgeist der jungen Kirchener Mannschaft, zeigte sich auch in diesem Spiel ein regionaler Klassenunterschied zur älteren und erfahreneren Mannschaft des badischen Turnerbundes.

Im Spiel gegen den späteren Westdeutschen Meister, den TV Waibstadt, steigerten sich die Jungs des VfL nochmals und konnten die gegnerische Mannschaft mit der ein oder anderen guten Aktion in Verlegenheit bringen, mussten sich jedoch auch hier geschlagen geben.
Einen ähnlichen Verlauf nahm auch das letzte Spiel des Tages gegen die TGS Seligenstadt. Auch hier zeigte sich, dass der jungen Kirchener Mannschaft noch Spielpraxis in dieser Altersklasse fehlt. Das Trainerteam des VfL Kirchen war jedoch mit den gesehenen Leistungen der Mannschaft zufrieden. Die Leistungssteigerung während des Faustballturniers zeigt, dass die Mannschaft Potential hat, sich durch gesteigerte Spielpraxis und den Zugewinn an Erfahrung weiter zu entwickeln und in den nächsten Jahren um die höheren Plätze mit spielen kann.
Am Ende standen die Mannschaften des TV Waibstadt (Platz 1) und des TV Öschelbronn (Platz 2) als Teilnehmer bei der deutschen Meisterschaft in Güstrow fest.



Für den VfL Kirchen spielten: Nico Elzer, Jan Hundhausen, Justus Naber, Jonathan und Konstantin Nix, Justus Parussel, Nils Rathmer und Jan-Luca Rosenthal.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Germanistenverband RLP: Zentralabitur ist ernsthafte Option

Der rheinland-pfälzische Deutschlehrerverband übt Kritik an der Neugestaltung des Abiturs ab 2017. Das ...

Lichtinstallation in der Kirche St. Joseph Weyerbusch

Vom 13. bis zum 20. März gibt es in der Kirche St. Joseph die Installation des Künstlers Michael Bleyenberg ...

Männerfrühstück mit großer Resonanz

Unerwartet großen Zuspruch fand das erste Männerfrühstück der Region Herdorf, Daaden, Friedewald und ...

Kreisliga Männer: VfL Hamm erringt souverän die Meisterschaft

Die Handballer des VfL Hamm hatten Grund zum Feiern. Nach 31 Jahren stand eine Männermannschaft in der ...

Das Leben ist kein Ponyschlecken

Mirja Boes ist vieles: Sie ist Frau, Mutter, Freundin, Komikerin, Musikerin - und ohne Zweifel eine der ...

Internationale Konzerttage Mittelrhein zu Gast in Montabaur

Zum wiederholten Male haben die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Landrat ...

Werbung