Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Große Freude in der Kindertagesstätte Zauberwald

Ein neues Spielpodest hielt Einzug in die Kindertagesstätte "Zauberwald" in Wallmenroth. Es war ein Wunsch der Einrichtung gewesen, mit Blick auf die kleinen Kinder, die nun herrlich spielen können.

Foto: Kita

Wallmenroth. Das lange Warten hatte ein Ende, als am letzten Tag im Februar das Telefon klingelte und mittgeteilt wurde, dass das neue Spielpodest noch an diesem Morgen geliefert wird.

Die Kinder und auch das Team freuten sich sehr und mit vereinten Kräften und der Unterstützung des Bauhofmitarbeiters Andreas Köhler wurde sofort Platz geschaffen, damit das Podest an den ausgesuchten Platz gestellt werden konnte. Um neun Uhr war es dann soweit, der Lkw parkte vor der Einrichtung. Gespannt schauten die Kinder der Wurzelmännchengruppe den Mitarbeitern der Firma zu, wie sie Stück für Stück das Spielpodest zusammen bauten und konnten es kaum erwarten, es endlich auszuprobieren. Nach ca. einer halben Stunde war es dann soweit und das Werk war vollbracht.



Nach der Frage, wer denn das Spielgerät zuerst erobern möchte, war kein Kind mehr zu halten und die Kinder stürmten los, um alles zu erkunden. Die Kinder haben riesigen Spaß und die Einrichtung dankt dem Wallmenrother Gemeinderat für dieses schöne Spielgerät, bestens geeignet für die kleinsten Kinder unter zwei Jahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Erinnern und Lernen

Eine kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende in der Region vor 71 Jahren. Die Exkursionen ...

Wintergarten richtig anlegen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet in Altenkirchen und Betzdorf bietet an den jeweiligen ...

Wissener Straße in Rosenheim: Lösung in Sicht?

Auf Wahlkampf-Unterstützungstour war CDU-Generalsekretär Peter Tauber in Rosenheim. Dort wollen die Menschen ...

Mikus und Weiß vergolden Saison der Wester-Wälder-Kegler

Rudi Mikus von den Wester-Wälder-Keglern und sein Teamkollege Sebastian Weiß konnten sich bei den Regionsmeisterschaften ...

Die Schützengilde Raubach wird neue Wege gehen

Schützenfeste haben in unserer Region eine lange Tradition. Der Schützenverein Raubach besteht seit 65 ...

Feuer am Friedhof Friesenhagen

Am Montag, 7. März wurde die Feuerwehr Friesenhagen zu einem Brand eines Abfallbehälters am Friedhof ...

Werbung