Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Wissener Straße in Rosenheim: Lösung in Sicht?

Auf Wahlkampf-Unterstützungstour war CDU-Generalsekretär Peter Tauber in Rosenheim. Dort wollen die Menschen schon seit langem im Bereich der Kindertagesstätte eine Tempo-30-Zone im Verlauf der L 286, alle Bemühungen blieben bislang ohne Erfolg.

Mit CDU-Generalsekretär Peter Tauber (rechts) nahmen CDU-Vertreter sowie Eltern und Erzieherinnen die Verkehrssituation an der Wissener Straße in Rosenheim erneut unter die Lupe. Eine Gesetzesänderung verspricht jetzt Abhilfe. Foto: pr

Rosenheim. Eltern- und Kindergartenvertreter, Kommunal- und Landespolitiker der CDU sind sich einig: Die Wissener Straße (L 286) in Rosenheim braucht im Bereich der katholischen Kindertagesstätte eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30. Im Rahmen seiner Kreisbereisung machte hier auch CDU-Generalsekretär Peter Tauber, MdB, in der letzten Woche Station.

Bereits der von der Kita steil auf die Wissener Straße laufende Fußweg machte ihn stutzig: „Hier muss unbedingt etwas passieren, um die Gefahrensituation zu entschärfen“, so der CDU-Politiker, der unter anderem mit den Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach, Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Konrad Schwan und Ortsbürgermeister Bernd Mockenhaupt vor Ort war.

Die Ortsgemeinde bemüht sich bereits seit Längerem um eine Verkehrsberuhigung an der Durchfahrtsstraße, Kindergarten und Eltern der Kinder sowie Anlieger unterstützen das Ansinnen - bisher jedoch erfolglos. Der Landesbetrieb Mobilität und die Polizei sehen bislang aufgrund entsprechender Zahlen keinen Unfallschwerpunkt, der zum Handeln drängt, was aber die Gefahr nicht mindere, so MdL Enders: „Viele Fußgänger - Kindergartenkinder, Schüler auf dem Weg zum oder vom Bus, Kirchgänger und Kunden der benachbarten Metzgerei oder der Bank - überqueren die Straße hier. Und je nachdem, wo man die Straße überquert, kann man den Straßenverlauf nur eingeschränkt einsehen. Das gilt umgekehrt auch für die Autofahrer.“ Enders hatte sich bereits im vergangenen Jahr um Unterstützung für die Einrichtung einer Geschwindigkeitsbegrenzung bei Infrastrukturminister Roger Lewentz eingesetzt. Eltern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte weisen zudem darauf hin, dass der gegenüber der Kita verlaufende Bürgersteig an der Kirchenseite viel zu schmal sei, um diesen tatsächlich zu nutzen.



Die Hoffnungen ruhen jetzt auf einer Novellierung der Straßenverkehrsordnung, wonach länderübergreifend Tempo 30 ohne Nachweis eines Unfallschwerpunktes insbesondere an Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen ermöglicht werden soll. Bundesverkehrsminister Dobrindt, so Enders, habe hierzu einen Vorschlag gemacht. Dann würde es erheblich einfacher, dem Rosenheimer Anliegen gerecht zu werden.

CDU-Generalsekretär Tauber unterstrich, „wie wichtig es ist, dass Gesetze so gemacht werden, dass sie den tatsächlichen Problemen vor Ort auch gerecht werden und angewendet werden können," heißt es in der Pressemitteilung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kreis stellt den neuen Psychiatrie-Leitfaden vor

Psychiatrische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch und häufig stoßen Erkrankte und Angehörige auf Unverständnis ...

Musikverein Brunken eröffnet Jubiläumsjahr mit großem Konzertabend

Im Jahr 1926 schlug die Geburtsstunde des Musikvereins Brunken. Zum 90. Geburtstag gibt es ein Jubiläumskonzert ...

Neue Lieder von "Jüli"

Lieder aus der Region, für die Region und darüber hinaus präsentiert Jürgen Linke, genannt "Jüli", mit ...

Wintergarten richtig anlegen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet in Altenkirchen und Betzdorf bietet an den jeweiligen ...

Erinnern und Lernen

Eine kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende in der Region vor 71 Jahren. Die Exkursionen ...

Große Freude in der Kindertagesstätte Zauberwald

Ein neues Spielpodest hielt Einzug in die Kindertagesstätte "Zauberwald" in Wallmenroth. Es war ein Wunsch ...

Werbung