Werbung

Nachricht vom 29.01.2009    

D-Juniorinnen wurden Meister

Die Hallenkreismeisterschaften entschieden jetzt nach spannenden Spielen die D-Juniorinnen des SSV Weyerbusch für sich.

d-juniorinnen weyerbusch

Weyerbusch. Hoch motiviert trafen sich die D-Juniorinnen der Mannschaften aus Gehlert, Unnau (Hachenburg), Eichelhardt und Weyerbusch in der Sporthalle in Marienstatt, um den Fußball-Hallen-Kreismeister auszuspielen. Alle vier Teams hatten sich bereits in der Vorrunde im Dezember durch Siege in ihren Gruppen qualifiziert. Dabei hatten die Spielerinnen jedoch nicht nur mit dem Gegner, sondern auch mit dem sehr rutschigen Hallenboden zu kämpfen. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden wurden die Weyerbuscher Mädchen schließlich verdienter Hallenkreismeister 2008/2009 und qualifizierten sich damit für die Teilnahme an den Hallenrheinlandmeisterschaften am 8.Februar in Zell. Die Tore für die Weyerbuscher erzielten zweimal Lara Heuten, und jeweils einmal Saskia Zech und Jana Hillert. Die Weyerbuscher Mannschaft spielte in der Besetzung: Johanna Steber im Tor, auf dem Spielfeld Luisa Marenbach, Julia Müller, Leah Baucke, Laura Zieba, Michelle Franke, Jana Hillert, Lara Heuten und Saskia Zech. Betreuer waren Gerd Müller und Rüdiger Hillert. (wwa)
xxx
Foto: Die erfolgreichen D-Juniorinnen Hallenmeister aus Weyerbusch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Als Sprachförderer zertifiziert

Drei Errzieherinnen des Flammersfelder Kindergartens "Kunterbunt" erhielten jetzt ihre Zertifikate ...

Babysitter wurden fortgebildet

Eine weitere Fortbildung für Babysitter hatte das Deutsche Rote Kreuz angeboten. Weitere Aus- und Fortbildungen ...

Nachwuchschor sprüht vor Einsatz

Die Aktivitäten des Nachwuchschores im Gemischten Chor Birnbach im vergangenen Jahr konnten sich sehen ...

"E-Mädchen" nicht zu schlagen

Ein weiterer schöner Erfolg der E-Juniorinnen aus Weyerbusch, die bei den Fußball-Hallenkreismeisterschaften ...

AK-Zugleiter ist jetzt mobil

Mobil ist jetzt der Zugleiter der Altenkirchener KG, Karlheinz Felz. Er erhielt jetzt die Wagenschlüssel ...

Zwei zu Ehrenmitgliedern ernannt

Erna Schmidt und Emmi Glimm wurden kürzlich zu neuen Ehrenmigliedern des Gemischen Chores Birnbach gewählt. ...

Werbung