Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2009    

Als Sprachförderer zertifiziert

Drei Errzieherinnen des Flammersfelder Kindergartens "Kunterbunt" erhielten jetzt ihre Zertifikate als Sprachförderer. Sie sind damit unter den ersten in Rheinland-Pfalz, die diese Qualifizierung aufweisen können.

sprachförderkräfte

Flammersfeld. Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar zur "Qualifizierung der Sprachförderkräfte in Rheinland-Pfalz" erhielten drei Erziehrinnen der Kindertagesstätte "Kunterbunt" in Flammersfeld ihr Zertifikat und gehören nun zu den ersten qualifizierten Sprachförderkräften. Seit Herbst 2006 arbeiten Andrea Eul, Angelika Geyer und Silke Schmuck engagiert als Sprachförderkräfte innerhalb der Maßnahme zur frühen systematischen sprachlichen Förderung. In Zusammenarbeit mit Eltern und Team fördern und unterstützen sie die Sprachentwicklung der Kinder. Anika Armstrong, die seit Januar 2007 für das Projekt zum Übergang von Kindertagesstätte zur Grundschule in Flammersfeld verantwortlich ist, nahm ebenfalls erfolgreich an diesem Seminar teil. Sie besuchte das Seminar, da unter anderem der Schwerpunkt des Projektes in der Förderung der Sprech- und Lesefreude liegt und somit ebenfalls der Sprachförderung dient. Josef Zolk, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld und Träger der Einrichtung sowie Margit Bitzer, Kindergartenleiterin in Flammersfeld, gratulierten den vier Mitarbeiterinnen und dankten ihnen für ihr Engagement und äußerten die Hoffnung, dass diese Maßnahme im Interesse der Kinder auch weiterhin so professionell fortgeführt werden kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Babysitter wurden fortgebildet

Eine weitere Fortbildung für Babysitter hatte das Deutsche Rote Kreuz angeboten. Weitere Aus- und Fortbildungen ...

Nachwuchschor sprüht vor Einsatz

Die Aktivitäten des Nachwuchschores im Gemischten Chor Birnbach im vergangenen Jahr konnten sich sehen ...

Freundin schrieb Antonia die Rede

Karneval verbindet: Das zeigt sich auch im Fall der Horhausener Prinzessin Antonia I. Denn ihre alte ...

D-Juniorinnen wurden Meister

Die Hallenkreismeisterschaften entschieden jetzt nach spannenden Spielen die D-Juniorinnen des SSV Weyerbusch ...

"E-Mädchen" nicht zu schlagen

Ein weiterer schöner Erfolg der E-Juniorinnen aus Weyerbusch, die bei den Fußball-Hallenkreismeisterschaften ...

AK-Zugleiter ist jetzt mobil

Mobil ist jetzt der Zugleiter der Altenkirchener KG, Karlheinz Felz. Er erhielt jetzt die Wagenschlüssel ...

Werbung