Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Play-offs: Neuwied vor packender Serie gegen Hannover Indians

Play-off-Zeit - die schönste Zeit des Jahres. 42 Hauptrundenspiele sind auf einen Schlag Geschichte. Ab sofort zählen die Tagesform, das Momentum und die Länge des Bartwuchses. „Gott sei Dank sind es die Hannover Indians“, freut man sich beim EHC Neuwied nach einem spannenden Ligafinale. Verrückt, dass sich die Bären ausgerechnet auf den einzigen Gegner freuen, den man in der laufenden Oberliga-Nord-Saison bisher noch nicht schlagen konnte.

Josh Myers jubelt beim Heimsieg gegen Tilburg. Foto: fischkoppMedien

Neuwied. „Gott sei Dank sind es die Neuwieder Bären“, hört man aus dem Lager der Niedersachsen. Verrückt, schließlich wäre der andere mögliche Play-off-Gegner, die Hannover Scorpions, nur zehn Autominuten entfernt. Doch bei den Indians ist man glücklich, dem „Worst-Case-Szenario“ entgangen zu sein - das Derby hatte dem Vernehmen nach zuletzt mehr genervt denn Freude bereitet. Die Scorpions müssen als Siebter nun gegen Tilburg ran, Neuwied als Sechster gegen den Tabellendritten Hannover Indians. Freitag steigt das erste Spiel der Serie „Best-of-Five“ um 20 Uhr am Pferdeturm in Hannover, am Sonntag haben die Neuwieder Heimrecht (19 Uhr).
„Das letzte Tor der regulären Saison in Unterzahl vor heimischen Fans gegen Tilburg zu schießen - besser geht es nicht“, sagt EHC-Trainer Craig Streu nach dem packenden Saisonfinale in der Bärenhöhle am vergangenen Sonntag. „Die Stimmung war schon die ganze Saison über unglaublich, am Sonntag noch ein bisschen unglaublicher - und am Ende doch nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was uns jetzt in den Play-offs erwartet. Dieses Duell zwischen Neuwied und Hannover ist auch ein Duell zweier Teams, die stets vor einer tollen Kulisse mit überragenden Fans und einer unglaublich intensiven Atmosphäre spielen. Für die Zuschauer wird das ein besonderes Duell, dass sicherlich auch außerhalb von Hannover und Neuwied viele interessiert.“ Dass die Mannschaft am Sonntag auch lange nach dem Spiel noch lautstark mit den Fans gefeiert hatte, genoss auch der Trainer: „Früher gab es diese enge Verbindung im Eishockey öfter zwischen Fans und Team. Heute ist das längst nicht mehr selbstverständlich, bei uns aber schon. Das finde ich sehr schön.“

Dass man sich nun ausgerechnet auf ein Duell mit einem Team freut, gegen das man bisher beide Spiele verloren hat, ist für Streu schnell erklärt: „Meister Duisburg und Vizemeister Tilburg sind zwei Teams auf sehr hohem Niveau, die zurecht ganz oben in der Tabelle stehen. Dahinter aber kann für mich von Platz drei bis neun jeder jeden schlagen. Da sind die Unterschiede längst nicht so groß.“ Diese Meinung teilt auch sein Gegenüber Fred Carroll, der einst auch die Bären trainierte: „Schau auf die Tabelle: Hannover und Neuwied trennen gerade einmal sieben Punkte. Ein schlechtes Wochenende nur, und du bist quasi auf Augenhöhe. Das wird nicht das Duell des starken Dritten gegen einen schwachen Sechsten. Die Chancen in diesem Duell stehen fifty-fifty.“



Das haben schon die beiden Spiele der Hauptrunde gezeigt. Im Heimspiel führte der EHC bis zur 59. Minute mit 2:1, kassierte dann den späten Ausgleich und in der Overtime den Knock-out. Das Rückspiel in Hannover wurde dann gar erst im Penaltyschießen zugunsten der Indians entschieden. Zwei Spiele auf sehr hohem Niveau - mit viel Tempo und Einsatz. „Ehrlich, ich bin so froh, dass es nun gegen Neuwied geht“, sagt Carroll. „Wenn es gegen Euch geht, dann geht es um Eishockey - und um nichts anderes. Und darauf freuen wir uns jetzt riesig. Am Ende werden die Kleinigkeiten entscheiden.“

Aufgrund des Heimvorteils in der Serie sieht Streu sein Team in einer leichten Außenseiterrolle. „Aber das muss für die Play-offs nicht schlecht sein. Fakt ist: Wenn wir weiterkommen wollen, dann müssen wir mindestens einmal auswärts gewinnen. Das wird am Pferdeturm in Hannover natürlich unheimlich schwer. Aber wir haben in dieser Saison auswärts eigentlich immer unsere Leistung gebracht. Daran wollen und werden wir auch in den Play-offs anknüpfen. Es wird wichtig sein, von der Strafbank fern zu bleiben. Im Powerplay sind die Indians brutal stark, nehmen diesen Schwung dann mit in die gesamte Partie. Dieses Momentum dürfen wir ihnen nicht geben.“

In der Serie Best-of-Five braucht ein Team drei Siege, um die nächste Runde zu erreichen. Als dritter Spieltermin steht neben Freitag und Sonntag bereits der kommende Dienstag fest. Sollten dann weitere Spiele erforderlich sein, kommt die Play-off-Serie am darauffolgenden Freitag zunächst zurück nach Neuwied. Diese erste Play-off-Runde mit den Teilnehmern der Oberliga Nord ist quasi das Achtelfinale auf dem Weg zum Aufstieg in die DEL2. In der zweiten Runde treffen die vier siegreichen Teams aus dem Norden dann im Viertelfinale auf die vier besten Teams aus dem Süden.

Der Ausblick
Freitag, 11. März, 20 Uhr: Hannover Indians - EHC Neuwied
Sonntag, 13. März, 19 Uhr: Neuwied - Hannover
Dienstag, 15. März, 19.30 Uhr: Hannover - Neuwied
Freitag, 18. März, 20 Uhr: Neuwied - Hannover (wenn erforderlich)
Sonntag, 20. März, 19 Uhr: Hannover - Neuwied (wenn erforderlich)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Heavenly Force Cheerleader Altenkirchen holten tolle Erfolge

Es war ein erfolgreicher Wettkampftag für die Heavenly Force Cheerleader des CVJM American Sports Clubs ...

Jedes Bild ist das Bekenntnis eines Augenblicks

Die Westerwald Bank hatte zur Finissage der Stefan Hausmann-Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ geladen. ...

Konzert zur Passionszeit

Mit einem „Konzert zur Passionszeit“ beginnen am Samstag, 12. März, um 19 Uhr die diesjährigen Konzerte ...

Neue Lieder von "Jüli"

Lieder aus der Region, für die Region und darüber hinaus präsentiert Jürgen Linke, genannt "Jüli", mit ...

Musikverein Brunken eröffnet Jubiläumsjahr mit großem Konzertabend

Im Jahr 1926 schlug die Geburtsstunde des Musikvereins Brunken. Zum 90. Geburtstag gibt es ein Jubiläumskonzert ...

Kreis stellt den neuen Psychiatrie-Leitfaden vor

Psychiatrische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch und häufig stoßen Erkrankte und Angehörige auf Unverständnis ...

Werbung