Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2009    

Wer wird Horhausener Büttenstar?

Wer hält bei der Prunksitzung die beste Büttenrede? Wer das richtig beurtelt, hat am Samstag bei der Prunksitzung in Horhausen die Chance, 400 Euro zu gewinnen.

Horhausen. Wer wird Büttenstar in Horhausen? Auf der großen Prunksitzung am Samstag, 31. Januar, die um 19.11 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus beginnt, soll das Geheimnis gelüftet werden. Die Besucher erhalten beim Eintritt einen Bewertungszettel, der am Ende der Vorträge eingesammelt und ausgewertet wird. Drei Anmeldungen für Büttenvorträge liegen der KG bereits vor. Zudem wird ein Überraschungsgast als Büttenredner das Narrenvolk begeistern. Der Gewinner des Büttenwettbewerbs erhält 400 Euro Preisgeld. Prinz Manfred I. von Musik und Brand sowie Prinzessin Antonia 1. us’m Pläägeser Land freuen sich gemeinsam mit ihrem Hofstaat auf die Prunksitzung. Dem Sessionsmotto getreu "Edel und lustig, die Stimmung in der Hand - regieren wir Zigeuner das Horser Narrenland" soll es ein närrisches Feuerwerk geben. Mit von der Partie sind die Funken der KG Horhausen, der Horser Klöngel, die Tanzgruppe "D-Magic", die Showtanzgruppe Fernthal und andere Gäste befreundeter Karnevalsgesellschaften. Infos sind auf der Homepage der KG Horhausen www.kg-horhausenweb.de zu erhalten. Einlass zu dem närrischen Ereignis ist ab 18.11 Uhr. (wwa)
xxx
Prinz Manfred I. aus Horhausen und Prinz Ralf I. aus Burglahr freuen sich auf die Sitzung in Horhausen.Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sprachförderkräfte erhielten Zertifikat

Die ersten 13 speziell ausgebildeten Sprachförderkräfte im Kreis Altenkirchen erhielten kürzlich ihre ...

Mit Stretch-Limousine unterwegs

Aufsehen ist ihnen sicher, wohin sie auch kommen: Die Altenkirchener transportieren während der laufenden ...

Bärbel Mockenhaupt im Amt bestätigt

Einstimmig in ihrem Amtals Vorsitzende des Gemischten Chores Schöneberg bestätigt wurde Bärbel Mockenhaupt ...

Freundin schrieb Antonia die Rede

Karneval verbindet: Das zeigt sich auch im Fall der Horhausener Prinzessin Antonia I. Denn ihre alte ...

Nachwuchschor sprüht vor Einsatz

Die Aktivitäten des Nachwuchschores im Gemischten Chor Birnbach im vergangenen Jahr konnten sich sehen ...

Babysitter wurden fortgebildet

Eine weitere Fortbildung für Babysitter hatte das Deutsche Rote Kreuz angeboten. Weitere Aus- und Fortbildungen ...

Werbung