Werbung

Nachricht vom 10.03.2016    

Stimmungsvoller Konzertabend zugunsten des Abi-Sozialprojekts

Eine Band aus rund einem Dutzend Schülern und Ehemaligen auf Profi-Niveau, ein singender Schulleiter und die stimmungsvolle Atmosphäre des Foyers im Kulturwerk. Zum 14.Mal fand ein Benefizkonzert zugunsten des Sozialprojekts des Wissener Abiturjahrgangs statt. Und das konnte wieder auf ganzer Linie überzeugen.

Nicht nur Sibbe „Maestro“ Pattberg bewies sein musikalisches Talent auf der Bühne. Fotos: Daniel Pirker

Wissen. Die englische Hit-Gigantin Adele wäre stolz gewesen über diese Interpretation ihrer Songs wie „Hello“. Gleiches gilt natürlich für alle der nahezu 30 Lieder verschiedener Künstler und Bands, die rund Zwölf Schüler, Ehemalige und Schulleiter Georg Mombour im randvollen Foyer des Wissener Kulturwerks zum Besten gaben. Wieder fand das Konzert zugunsten des Sozialprojekts des aktuellen Abi-Jahrgangs des Kopernikus-Gymnasiums statt. Und Apropos England, der Heimat Adeles: An dem Abend konnten die zahlreichen Gäste auch an einer Verlosung teilnehmen.

Der Gewinner kann sich über eine Reise nach London freuen. Konkret geht es zu den Studios, in denen die Harry-Potter-Filmreihe gedreht worden ist. Als weiterer Preis winkt ein Gemälde des Künstlers „Der Wolf“. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich kein geringerer als Schulleiter Georg Mombour. Aber auch singen kann der Oberstufendirektor. Das bewies er gleich mehrfach auf der Bühne. Mombour ließ es sich nicht nehmen, ein politisches Statement mit zwei Songinterpretationen abzugeben, darunter eine Variation von „Sie haben die Wahl“ des Musikers Tex.



Mombour tritt schon seit längerem als Sänger in Erscheinung. Er gehörte zu der Lehrerband, die den Boden bereitet hat für die Konzerte des Sozialprojekts, das längst zu einer Tradition am Wissener Gymnasium avanciert ist. Über die gesamte Oberstufenzeit engagieren sich Schüler mit verschiedenen Aktionen für den wohltätigen Zweck. Das gesammelte Geld geht dieses Jahr an die Kinderkrebshilfe Gieleroth, wie Hanna Jaha vom zehnköpfigen Team des Sozialprojekts gegenüber dem Kurier erklärte. (ddp)

Aktuelle Besetzung der Projekt-Band:
Janine Henn, Rebecca Deger, Nina Selbach, Nina Lorsbach, Franzi Schulte, Georg Mombour (alle Gesang), Marius Heer (Bass), Nico Weyland (Schlagzeug), Sibbe „Maestro“ Pattberg, Johannes Kölzer, Jan Etzbach (alle Gitarre) und Nico Nohn (Keyboards).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Gedankenaustausch mit türkisch-islamischen Kulturverein

Der türkisch-islamische Kulturverein in Fürthen hatte MdL Thorsten Wehner zum Gespräch eingeladen. Es ...

Flüchtlingskrise in Daaden diskutiert

Keine einfachen Lösungen für komplizierte internationale Konflikte sieht Bestsellerautor und Historiker ...

Musikalischer Abend vom Feinsten in Hamm

Das Benefizkonzert „Die drei Chöre“ zugunsten des Altenzentrums Hamm war ein großer Erfolg. Die drei ...

Vorverkauf für „KASALLA“ startet

Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr, bebt die Stadthalle Haus Mons Tabor beim „KASALLA“-Konzert. Die ...

Kultur-Newsletter zum Jubiläumsjahr 725 Jahre Stadt Montabaur

Die Stadt Montabaur plant in ihrem Jubiläumsjahr eine Reihe attraktiver Veranstaltungen mit prominenten ...

Tennis: 30. LK Turnier in Daufenbach

Zum 30.ten Mal wurde in der Tennisanlage Stan in Daufenbach ein LK Turnier ausgetragen. Die Turnierleitung ...

Werbung