Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2009    

Einbrecher ließen Mietwagen zurück

Ihr Fluchtfahrzeug ließen in der Nacht zu Donnerstag Einbrecher in Daaden zurück, nachdem aufmerksame Passanten sie der Polizei gemeldet hatten. Beim Eintreffen der Beamten war von den drei Verdächtigen niemand mehr da, aber ein Mietwagen stand in einer Sackgasse. Die Fahndung läuft.

Daaden. Donnerstag, 29. Januar, kurz nach 2 Uhr, hielten sich im Ortskern Daaden mindestens drei Personen jeweils mit einem Rucksack in verdächtiger Art und Weise auf. Aufmerksame Passanten meldeten ihre Beobachtungen der Polizei und wenig später konnte in einer Sackgasse an der Lamprechtstraße ein dunkelfarbener Pkw Peugeot Kombi mit Münchener Kennzeichen von Polizeibeamten festgestellt werden. Im Fahrzeug befand sich eine größere Menge von Zigaretten, die offenbar zuvor aus einem Geschäft mit angeschlossener Postagentur in der Mittelstraße in Daaden entwendet worden waren. Die Täter waren in das Geschäft nach gewaltsamen Aufbrechen der Zugangstür und einer Mitteltüre eingedrungen und hatten in der Hauptsache Zigaretten entwendet und zudem versucht einen Tresor aufzuhebeln. Nach ersten Ermittlungen handelt es sich bei dem sichergestellten Fahrzeug um einen Mietwagen. Die Ermittlungen durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf wurden umgehend aufgenommen.
Die KI bittet die Bevölkerung um Hinweise, insbesondere,
wer in der Nacht zum Donnerstag oder auch an den Tagen und Nächten zuvor im Ortsbereich Daaden Beobachtungen im Zusammenhang mit dem sichergestellten Fahrzeug, einem PKW Peugeot Kombi mit Münchener Kennzeichen ,gemacht hat, wer Angaben zu Personen machen kann, die gegebenenfalls Rucksäcke mitführten und sich im tatrelevanten Zeitraum im Ortskern Daaden aufgehalten haben
und wer Hinweise geben kann, wie sich fremde Personen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder möglicherweise auch per Anhalter aus dem Ortsbereich Daaden entfernt haben.
Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt von der Krise erfasst

Zum Jahresbeginn ist in der Region die Zahl der Arbeitslosen deutlich angestiegen. Das gab die Agentur ...

Europe Direct jetzt auch in Koblenz

Die Europe Direct-Zentren zur Information über die Arbeit der europäischen Institutionen werden ausgebaut. ...

Zuversicht beim SPD-Empfang

Zuversicht beim gemeinsamen Neujahrsempfang der beiden SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch: Mit ...

Bärbel Mockenhaupt im Amt bestätigt

Einstimmig in ihrem Amtals Vorsitzende des Gemischten Chores Schöneberg bestätigt wurde Bärbel Mockenhaupt ...

Mit Stretch-Limousine unterwegs

Aufsehen ist ihnen sicher, wohin sie auch kommen: Die Altenkirchener transportieren während der laufenden ...

Sprachförderkräfte erhielten Zertifikat

Die ersten 13 speziell ausgebildeten Sprachförderkräfte im Kreis Altenkirchen erhielten kürzlich ihre ...

Werbung