Werbung

Nachricht vom 12.03.2016    

Den Klassenerhalt erreicht

Am 5. und 6. März fanden die beiden letzten Punktspiele der Seniorenmannschaft des Badminton Club Altenkirchen statt. Nach einem Sieg gegen den BC „Smash“ Betzdorf sowie einem Unentschieden gegen den VfL Kesselheim schließt der BCA die Saison mit dem 4. Platz im sicheren Mittelfeld ab und hält sich somit in der Bezirksliga Ost.

Foto: Verein

Altenkirchen. Das Spiel gegen Betzdorf am Samstag, 5. März war für den BCA das letzte Heimspiel dieser Saison. Der erste Punkt an diesem Tag ging kampflos an das Damendoppel von Annika Kick und Laura Hähn, während das erste Herrendoppel, bestehend aus Nicky Abegunewardene und Markus Nies, sich im dritten Satz knapp den starken Gegnern geschlagen geben musste. Umso souveräner präsentierten sich Andreas Hertel und Andreas Erletz im zweiten Herrendoppel und gewannen 21:7 und 21:11. Bis auf das zweite Herreneinzel und das Mixed, die jeweils nach drei langen Sätzen knapp verloren wurden, gewann die Mannschaft des BCA auch alle weiteren Spiele. Die Senioren des BCA, die sich den Betzdorfern in der Hinrunde noch 3:5 geschlagen geben mussten, konnten somit das letzte Heimspiel mit 5:3 für sich entscheiden. Dies wurde im Anschluss mit einer kleinen Grillfeier zelebriert, zusammen mit den Gästen aus Betzdorf und allen anwesenden Fans des BCA, denen an dieser Stelle der besondere Dank der gesamten Mannschaft gilt.

Beim letzten Spieltag traf der BCA auswärts auf eine überraschend starke Kesselheimer Mannschaft. Unter in jeglicher Hinsicht widrigen Hallenbedingungen unterlag der BCA zunächst in drei der vier Einzel zumeist sehr knapp im dritten Satz, einzig Andreas Erletz konnte im zweiten Herreneinzel siegen. Ebenso knapp verfehlte das Altenkirchener Mixed im dritten Satz den Sieg. Allerdings zeigte sich in dieser Partie auch die außerordentliche Doppelstärke des BCA - alle drei Doppel entschieden die Spieler des BCA in jeweils zwei Sätzen für sich, was letztlich zu einem Endstand von 4:4, unentschieden, führte.



Mit insgesamt 14 Punkten beendet die Mannschaft des BCA nach diesem letzten Spielwochenende nun mit Platz vier von acht die Saison 2015/16. Der BCA liegt damit in Hinblick auf die erreichten Punkte exakt in der Mitte des Teilnehmerfeldes. „Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga 2014 haben wir uns schnell etabliert“, schreibt Pressewartin Laura Hähn, „aber unser Potential ist noch lange nicht voll ausgeschöpft.“ Die Sommerpause will die Mannschaft dazu nutzen, sich intensiv auf die nächste Saison 2016/17 vorzubereiten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Neuer Mentor für die Jagdausbildung

Sebastian Niederer wird ab 1. April neuer Mentor für die jagdliche Ausbildung im Kreis Altenkirchen. ...

Süße Köstlichkeiten gezaubert

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten zum Mitmach-Kurs Chocolatier Jürgen Triebsch aus Waldbröl ...

Abi-Feten nach 16 Jahren wieder in Betzdorf

Zwei Tage Abi-Fete in Betzdorf. Nach 16 Jahren kehrt die Veranstaltung in die Stadthalle Betzdorf zurück. ...

Unfall mit drei Leichtverletzten und rund 30.000 Euro Schaden

Ein Autokorso mit etwa 20 Fahrzeugen verursachte einen Unfall am Freitag, 11. März, gegen 16 Uhr an dem ...

Mahnwache in Altenkirchen: Gedenken an Fukushima-Atomkatastrophe

Anlässlich des 5. Jahrestages der großen Katastrophe in Fukushima reisten Staatsministerin für Umwelt, ...

Soziales Denken und Tatkraft prägten sein Wirken

Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat mit seinen Ideen und seiner Tatkraft eine ganze Region beeinflusst. ...

Werbung