Werbung

Nachricht vom 12.03.2016    

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle

Am Sonntag, 20. März, 17 Uhr ist es wieder soweit: Das Große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen findet auf gewohnte Weise im Kulturwerk Wissen statt.

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Foto: photo passerah

Wissen. Wie immer hat Kapellmeister Christoph Becker zusammen mit den beiden Korpsführern ein gleichwohl anspruchsvolles als auch unterhaltsames Programm ausgearbeitet. Neben Bill Whelans und Johan de Meijs furiosem Werk „Highlights from Riverdance“, der klassischen Suite von Gustav Holst und einem musikalischen Gast mit der Panflöte, wird in diesem Jahr sicherlich die Zusammenarbeit mit dem Jubiläumschor, dem MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe, ein besonderer Höhepunkt werden.

Die Zuhörer erwartet mit Richard Wagners „Matrosenchor“, aufgeführt von weit über 60 Musikern und 50 Sängern, ein fulminantes musikalisches Erlebnis. Natürlich bekommt auch das „Goldstück“ des Vereins, das Jugendorchester, unter der Leitung von Tobias Stahl, an diesem Konzertabend wieder die Gelegenheit zu zeigen, was es in den vergangenen Wochen und Monaten erarbeitet hat.



Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16:15 Uhr. Auch in diesem Jahr findet wieder der gewohnte Bustransfer (16 Uhr – Bushaltestelle Alserberg, 16:10 Uhr – Rathaus und 16:15 Uhr – Nothelfer Schönstein) statt.

Karten sind an den gewohnten Vorverkaufstellen, „Schuhe am Markt“, Metzgerei Wickler und „der buchladen“, sowie bei allen Aktiven zum Preis von 10 Euro erhältlich.

Die Musikerinnen und Musiker sind nach monatelanger Vorbereitung hochmotiviert und freuen sich auf Ihr Kommen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Neueröffnung Stadion-Treff Wissen

Am Freitag, 18. März , ab 18 Uhr lädt Pächter Stefan Krieger zur Neueröffnung in den Stadion-Treff an ...

33-Jähriger Autofahrer starb bei Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es am Samstag, 12. März gegen 2.15 Uhr auf der Bundesstraße ...

Tradition der Palmweihe erhalten

Die katholische Pfarrgemeinde Wissen-Schönstein lädt zur Palmweihe für Samstag, 19. März, 18 Uhr zur ...

Alpakas begeisterten Kita-Kinder

Die Familie Jung in Kirchen-Freusburgermühle hat vier Alpakas. Diese faszinierenden Tiere besuchte eine ...

Abi-Feten nach 16 Jahren wieder in Betzdorf

Zwei Tage Abi-Fete in Betzdorf. Nach 16 Jahren kehrt die Veranstaltung in die Stadthalle Betzdorf zurück. ...

Süße Köstlichkeiten gezaubert

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten zum Mitmach-Kurs Chocolatier Jürgen Triebsch aus Waldbröl ...

Werbung