Werbung

Nachricht vom 14.03.2016    

Männliche B-Jugend gewinnt gegen Tabellenführer

Der Handball-Nachwuchs der JSG Wissen/Betzdorf hatte Grund zum Jubel. Die Partie gegen den Tabellenführer HSG Römerwall wurde mit 26:23 von den Jungs gewonnen. Die weibliche C-Jugend der JSG festigte ihren 2. Platz mit dem Sieg gegen die JSG Ahrbach-Bannberscheid.

Das ausgelassene Feiern hatten sich die Jungs der B-Jugend redlich verdient. Durch den Sieg über den ärgsten Widersacher, besteht weiterhin die Chance, aus eigenen Kraft Meister zu werden.

Wissen. Die männliche B-Jugend gewinnt in der heimischen Konrad-Adenauer Halle verdient mit 26:23 gegen den Tabellenersten HSG Römerwall. In einer sehr umkämpften Partie gelang es den Jungs der JSG immer wieder die Oberhand zu behalten. Auch als gegen Ende der ersten Halbzeit der Spielstand knapper wurde, konnten die B-Jugendlichen eine kleine Führung in die Kabine retten.

In der zweiten Halbzeit trat man wieder konzentrierter in Angriff und Abwehr auf. Die Gegner verteidigten allerdings auch besser, so dass man nicht mehr an die hohe Toranzahl der ersten Halbzeit anknüpfen konnte. Dennoch gewannen die Jungs nach 60 Minuten zu Recht diese Partie und stehen jetzt nach 11 Begegnungen in dieser Saison auf Platz 3 der Tabelle.

C-Jugend festigt Platz 2
JSG Betzdorf/Wissen – JSG Ahrbach/Bannberscheid 23:18 (14:8)
Betzdorf. Zum dritten Mal in der aktuellen Spielrunde standen sich die Mannschaften der JSG mit den Gästen aus dem Westerwald gegenüber. Gegen die Ahrbacherinnen, die in der Vorsaison noch der Angstgegner der heimischen JSG waren, musste daher eine Top-Leistung her, um das Duell auf Augenhöhe für sich entscheiden zu können.

Bestens motiviert begannen die Gastgeberinnen und gaben gleich den Ton an. Mit einer gut arbeitenden Abwehr stellten sie die Westerwälderinnen vor große Probleme. Sollte es doch einmal zu einem freien Wurf kommen, so war Jana Steiger im Tor heute wieder eine sichere Bank, an der niemand so einfach vorbeikam. Im Angriff spielten die Heimischen den Ball konzentriert und zielstrebig durch die eigenen Reihen, bis sich eine Lücke in der Abwehr auftat, durch die dann mit vollem Tempo durchgegangen wurde. So gelang es, bis zur Halbzeit eine 14:8-Führung herauszuspielen.



Um es besser zu machen als die SSV-Herren am Vorabend, die ihren 7-Tore-Vorsprung zur Halbzeit fast noch verspielt hätten, wurde der Mannschaft klar gemacht, dass noch einmal 25 Minuten Kampf, Wille und Leidenschaft vonnöten waren, um auch heute das Feld als Sieger verlassen zu können.

Und genau das beherzten die Mädels. Die Abwehr stand weiterhin gut, was auch daran lag, dass die Abwehrchefin Ines Brück trotz einer heftigen Blessur am linken Ellbogen auf die Zähne biss und weiterspielte. Und die Torhüterin packte nochmals eine Schippe drauf. Im Angriff waren es immer wieder Jule Flender (Rückraum links) und Maya Muders (Linksaußen), die die Lücken gut ausspielten und so einige Torerfolge markieren konnten. Aber auch Gina Brühl auf der ungewohnten Rückraum Mitte-Position, Isabelle Rödder und Lisa Görg auf Rechtsaußen und Lisa Demmer am Kreis machte ihre Sache in mannschaftlicher Geschlossenheit richtig gut. Mit steigender Spielzeit kam es vermehrt zu technischen Fehlern auf beiden Seiten. Wenngleich die Gäste dadurch nochmals bis auf zwischenzeitlich vier Tore verkürzen konnten, gewann die Heimmannschaft am Ende auch in der Höhe verdient mit 23:18.
Es spielten: Jana Steiger – Gina Brühl, Maya Muders, Ines Brück, Jule Flender, Lisa Görg, Lisa Demmer und Isabelle Rödder.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


IHK wünscht Schwerpunkt Wirtschaftspolitik

Anlässlich der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz gibt es ein aktuelles Statement des Präsidenten der IHK ...

Die Azubi- und Studientage in Koblenz

Bereits zum 9. Mal finden die Azubi- und Studientage, die Messe für Bildung und Karriere, am 15. und ...

Indians schlagen Neuwied auch im zweiten Play-off-Spiel

Stille. Dort, wo zwei Stunden zuvor noch ohrenbetäubender Lärm war. Enttäuschung. Und auch ein wenig ...

Handballer siegten knapp

Stark angefangen, stark nachgelassen - so kann man das Handballspiel der Herren des SSV 95 Wissen auf ...

Fünfter Abiturjahrgang an der IGS Hamm/Sieg feierte

Die 54 Abiturient/innen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg erhielten in der Stadthalle Betzdorf ...

Landtagswahl: Kreis Altenkirchen hat gewählt

Der Landkreis Altenkirchen, Wahlkreis 1 und 2, erwartet mit Spannung das Wahlergebnis. Ein Super-Wahlsonntag ...

Werbung