Werbung

Region |


Nachricht vom 30.01.2009    

Abgeordnete empfingen Narren

Drei Karnevalsgesellschaften aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld waren jetzt zu Gast in der Landeshauptstadt Mainz. Dort wurden sie auch von den heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel empfangen.

empfan bei dr. enders

Flammersfeld/Mainz. Drei Karnevalsgesellschaften der Verbandsgemeinde Flammersfeld besuchten die Landeshauptstadt und Karnevalshochburg Mainz. Die Horhausener Karnevalisten hatten ihr Prinzenpaar Manfred I. und Prinzessin Antonia I, die Burggrafen aus Burglahr waren mit ihrem Prinzen Ralf I. und die Oberlahrer mit ihrem Elferrat angereist. Zur Einstimmung in den Tag besuchte die bunte Truppe den Landtag. MdL Erwin Rüddel und Dr. Peter Enders erzählten den hochinteressierten Westerwäldern etwas über die Arbeit des Landtages und dem täglichen Arbeitsablauf eines Landtagsabgeordneten. Nach dem obligatorischen Gruppenbild auf der Treppe zum Landtagsgebäude ging es ins Mainzer Schloss zum großen Karnevalisten Empfang mit dem CDU Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf (der AK-Kurier berichtete). (wwa)
xxx
Burggrafen KG-Mitglied Dr. Peter Enders begrüßte den Horhausener Prinzen Manfred I. in Mainz. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Nachwuchsschweißer messen sich

Die besten Nachwuchsschweißer messe sich am 25. April beim Wettbewerb "Jugend schweißt". Dann werden ...

Inhaberwechsel bei Woody´s

Woddyś in der Betzdorfer Wilhelmstraße hat einen neuen Inhaber. City-Manager Thomas Nolden und Frank ...

City-Café neu eröffnet

Neu eröffnet hat das City-Café in der Betzdorfer Bahnhofstraße. City-Manager Thomas Nolden gratulierte ...

Wieder brannte Campingwagen aus

Die Brände auf dem Campingplatz in Kircheib nehmen kein Ende. Diesmal war es schon am späten Nachmittag, ...

Zuversicht beim SPD-Empfang

Zuversicht beim gemeinsamen Neujahrsempfang der beiden SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch: Mit ...

Europe Direct jetzt auch in Koblenz

Die Europe Direct-Zentren zur Information über die Arbeit der europäischen Institutionen werden ausgebaut. ...

Werbung