Werbung

Nachricht vom 30.01.2009    

Nachwuchsschweißer messen sich

Die besten Nachwuchsschweißer messe sich am 25. April beim Wettbewerb "Jugend schweißt". Dann werden in Koblenz die Teilnehmer für die Wettbewerbe auf Landes- und Bundesebene ermittelt.

jugend schweißt

Region/Koblenz. Am 25. April ist es wieder soweit: Die besten Nachwuchsschweißer zwischen 16 und 21 Jahren messen sich im Wettbewerb "Jugend schweißt" und ermitteln die Sieger für den Bereich der Handwerkskammer Koblenz und den Bezirksverband des Deutschen Verbandes für Schweißen und verwandte Verfahren (DVS). Diese erste Runde ist das Sprungbrett für die Wettbewerbe auf Landes- und Bundesebene. Die Schweißtechnische Lehranstalt der HwK Koblenz lädt die Teilnehmer zu einer Informations-Veranstaltung am Donnerstag, 12. März, 18 Uhr, in ihr Metall- und Technologiezentrum in der Koblenzer August-Horch-Straße ein. Mit diesem Abend endet auch der Anmeldeschluss. Möglichkeiten zum Vorbereitungstraining gibt es dann dort an den Samstagen 21. und 28. März ab 8 Uhr sowie am Dienstag, 21. April, und Donnerstag, 23. April, jeweils ab 17 Uhr.
Ausgetragen wird der Wettbewerb in zwei Altersklassen und vier Schweißverfahren. Zur Leistungsklasse der Jungschweißer gehören Jugendliche, die am Anfang ihrer schweißtechnischen Ausbildung stehen. Sie schweißen in einem frei wählbaren Schweißprozess.
Die Leistungsklasse der Fortgeschrittenen ist auf Jugendliche zugeschnitten, die bereits eine schweißtechnische Ausbildung in einem Schweißverfahren erfolgreich abgeschlossen haben. Bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen kann der Teilnehmer im Rahmen des Wettbewerbs eine Schweißerprüfung nach DIN EN 287 ablegen. Die Teilnehmer starten in einem der vier Verfahren Gasschweißen, Lichtbogenhandschweißen, Metall-Aktivgasschweißen oder Wolfram-Inertgasschweißen.
Informationen und Anmeldung zu "Jugend schweißt" bei der Schweißtechnischen Lehranstalt der HwK Koblenz, Telefon 0261/398-521, Telefax 0261 398-988, schweissen@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Inhaberwechsel bei Woody´s

Woddyś in der Betzdorfer Wilhelmstraße hat einen neuen Inhaber. City-Manager Thomas Nolden und Frank ...

City-Café neu eröffnet

Neu eröffnet hat das City-Café in der Betzdorfer Bahnhofstraße. City-Manager Thomas Nolden gratulierte ...

Prinz Sandro lässt die Narren los

Ab sofort sind Karten für die Prunksitzung der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft zu erhalten. Die ...

Abgeordnete empfingen Narren

Drei Karnevalsgesellschaften aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld waren jetzt zu Gast in der Landeshauptstadt ...

Wieder brannte Campingwagen aus

Die Brände auf dem Campingplatz in Kircheib nehmen kein Ende. Diesmal war es schon am späten Nachmittag, ...

Zuversicht beim SPD-Empfang

Zuversicht beim gemeinsamen Neujahrsempfang der beiden SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch: Mit ...

Werbung