Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Handball-Frauen des VfL Hamm siegten souverän

Mit voller Bank ging es für die Handballerinnen des VfL Hamm ins letzte Heimspiel gegen den TV Bad Ems. Mit 30:14 Endstand gelang ein souveräner Sieg. Trainer Niko Langenbach zeigte sich hoch zufrieden.

Über Rechtsaußen konnten die Hämmscher Damen ein ums andere Mal einnetzen. Foto: Verein

Hamm. Nach dem man sich im Hinspiel vor 14 Tagen knapp und mehr als unglücklich geschlagen geben musste, wollte man das Heimspiel unbedingt gewinnen und die Vorzeichen sahen gut aus, da erstmals in der Rückrunde fast alle fit waren.

Wie zu erwarten war, wurde Nastja Bojko sofort in Manndeckung genommen, doch die taktische Marschroute des VfL griff sofort. Große Lücken auf Halblinks in der Deckung des TV Bad Ems entstanden und wurden im Verlauf des Spiels auch regelmäßig genutzt um zum Abschluss zu kommen. Die ersten Minuten musste man jedoch diese Lücke nicht ausnutzen, da man durch schnelles Anstoßen über Rechtsaußen Tor um Tor erzielen konnte. Früh erzielte man eine deutliche Führung, die zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr geriet.

Eine sehr stabile Abwehr zwangen die Damen von der Lahn immer wieder zu sehr langen Angriffen, ohne dabei wirklich gefährlich zu sein. Es wurde sehr gut verschoben und man unterstützte sich gegenseitig, wenn doch mal eine Spielerin überspielt wurde. Gewohnt sicher agierte Alina Triebsch im Tor, auch wenn sie nicht allzu oft ins Geschehen eingreifen musste. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können, doch gegen Ende des Spiels nahmen die Hämmscherinnen deutlich das Tempo raus und verwalteten das Ergebnis.



Nach dem Spiel bedankte sich Trainer Niko Langenbach bei den zahlreichen Zuschauern für die Unterstützung während der Saison. Er resümierte kurz, dass man zwar sportlich nicht so erfolgreich war, wie in den letzten Jahren, aber die wichtigsten Aufgaben, Neuanfang nach zahlreichen Abgängen und als Einheit auftreten, von der Mannschaft mit Bravour bewältigt wurden.

Die langjährige Torfrau Christine Müller wurde in den verdienten Handballruhestand verabschiedet, wissend, dass solche Entscheidungen niemals endgültig sind.

Es spielten: Alina Triebsch (Tor), Julia Diefenbach (2), Natalie Halter (7), Andrea Schumacher, Svenja Lutz (4), Simone Heimann (3), Leonie Holzapfel (4), Laura Schmitz (1), Angelika Isgejm (1), Nadine Schnare, Anastasia Bojko (4), Shalini Rötzel, Sophia Kaiser (4), Leonie Ließfeld.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Senior-Trainer/innen gesucht

Die zweite Runde für die Qualifizierung zur Senior-Trainerin und zum Senior-Trainer startet im Juni. ...

Neues Vorstandsteam gewählt

Der Männergesangverein in Wallmenroth blickte im Rahmen der Jahresversammlung auf ein erfolgreiches Jahr ...

Sparkasse Westerwald-Sieg würdigte die erfolgreiche Ausbildung

21 junge Nachwuchskräfte der Sparkasse Westerwald-Sieg hatten ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. ...

Neuer Imbiss in Mudersbach

Glückwünsche zur Geschäftseröffnung in Mudersbach gab es von der Beigeordneten Renate Otto und Ortsbürgermeister ...

Ein echter Nerd im Haus Hellertal

Mit Jens Hinrich Claassen präsentiert der Kleinkunstverein "Die Eule" eine Rarität im Haus Hellertal ...

Zoll veröffentlicht App „Zoll und Post“

Online-Shoppen ist einfach – mit wenigen Klicks ist das gewünschte Produkt bestellt. Bei
Sendungen aus ...

Werbung