Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Medienscouts an der IGS Hamm/Sieg ausgebildet

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm bewarb sich beim landesweiten Projekt "Schulen sicher im Netz" und hatte Erfolg. Medienscouts wurde ausgebildet und erhielten jetzt ihre Zertifikate. Die Arbeit kann nun beginnen, Ideen gibt es bereits für die Klassen 5 und 6.

Die Medienscouts hielten nach der Zertifikatsübergabe durch Schulleiterin Andrea Brambach-Becker stolz ihre Urkunden in den Händen. Foto: Schule

Hamm. Im Rahmen des Projekts „Schulen in Rheinland-Pfalz sicher im Netz“ werden Schüler/innen zu Medienscouts ausgebildet. Ihre Aufgabe ist es, dabei zu helfen Themen des Jugendmedienschutzes, aber auch die medienpädagogische Förderung im Schulalltag, der in Zeiten des medialen Wandels eine nicht zu unterschätzende Rolle zukommt, zu verankern, indem sie gemeinsam Maßnahmen inner- und außerhalb des Unterrichts für ihre Mitschüler/innen planen.

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg, die sich mit einem ausführlichen Programm für die Teilnahme an dem Projekt beworben hatte, setzte sich mit 19 weiteren Mitbewerbern im Auswahlverfahren durch und ist nun im Landkreis Altenkirchen die einzige Schule, an der Medienscouts ausgebildet wurden.

Für den ersten Teil der Ausbildung kamen Anfang Oktober zwei Referenten des Pädagogischen Landesinstituts nach Hamm. Mit der Teilnahme an den Workshops am Safer Internet Day des ZDFs, der am 16. Februar in Mainz stattfand, schlossen die teilnehmenden Mittelstufenschüler/innen ihre Ausbildung ab. Dabei beteiligten sie sich an Workshops zu den Themen „Voll Porno!?“, „Open-source-software und Apps kreativ nutzen“, „Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt!“, „…denn ich weiß, was dein Smartphone tut“, „Gamezone“, oder auch „Hass im Netz - islamistische Propaganda im social web“.



Damit rüsteten sie sich für ihre künftigen Aufgaben, um einerseits die Möglichkeiten des Internets nutzen zu können, aber auch um andererseits gegen die Gefahren des World Wide Web gewappnet zu sein. Begleitet wurden sie während ihrer Ausbildung von den Lehrkräften Beata Haubrich und Christoph Wild sowie den Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen, denen allen besonderer Dank gilt.

Folgende Schüler/innen der achten und neunten Jahrgangsstufe erhielten das Zertifikat mit der Auszeichnung „Medienscouts.rlp“: Manuel Böhm, Kim Fenstermacher, Tom Hähner, Nadine Mughal, Lukas Pfeiffer, Kais Qariezada, Luisa Römer, Till Saßmannshausen, Jannik Sauerwald, Torben Sippel, Philipp Woelki sowie ein weiterer Schüler der Klassenstufe 8.

Die neuen Medienscouts sind hochmotiviert und haben viele Ideen. Zum Beispiel wollen sie die Klassenstufen 5 und 6 über Cybermobbing und Passwortschutz informieren. Jetzt geht es an die Umsetzung und Vorbereitung.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Lach-Nacht in Oberlahr

Die 7. Westerwälder Lach-Nacht wird von Atze Bauer präsentiert und führt namhafte Künstler in den Westerwald-Treff ...

Hamburg für Jugendliche ab 14 Jahren

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen und die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen sowie ...

PS-Losgewinn sorgte für Freude

Bei der PS-Lotterie der Sparkasse Westerwald-Sieg gewann das Herdorfer Ehepaar Erich und Charlotte Nassauer ...

Kunstgewirbel auf der Burg

Die Kinder der Kindertagesstätte "Wirbelwind" betätigten sich als kreative Künstler und eröffneten im ...

Bald AG unter den besten Autohändlern Deutschlands

Die Bald AG Siegen, unter anderem mit Standorten in Altenkirchen, Betzdorf und Bad Marienberg wurde ausgezeichnet. ...

Welle machen für Meere ohne Plastikmüll

Aktionstag in Marienstatt: Am Samstag, 19. März, von 12 - 15 Uhr in Marienstatt, Nisterufer. Plastikmüll ...

Werbung