Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2009    

Prunksitzung mit Prinz Ralf I.

"Wissen - o-jö-jo" schallt es am Samstag, 14. Februar, ab 19.11 Uhr durch die Stadionhalle Wissen. Dann startet die große Prunksitzung der KG mit Prinz Ralf I. (Böhmer), und den aktiven Kräften der KG. Nach langer Zeit sorgt für die Stimmungsmusik die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.

Wissen. Die große Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Wissen am Samstag, 14. Februar, ab 19.11 Uhr in der Stadionhalle Wissen bietet ein Superprogramm. So wird es nach langen Jahren wieder pfiffige Musik der Stadt- Feuerwehrkapelle Wissen geben, ein Garant für gute Laune. Die "Dicken Backen" werden die traditionellen Wissener Lieblingsstücke ebenso präsentieren wie die beliebten Schunkelwalzer und die aktuellen närrischen Hits.
Mit Prinz Ralf I. (Böhmer) an der Spitze und unter der Regie von Sitzungspräsident Alexander Hoffmann startet das unterhaltsame Geschehen. Es wird eine bunte Mischung aus heimischen Kräften, Gästen der Region und einigen Überraschungsgästen geben. Der Wandersmann (Mathias Groß) wird von seinem Streifzügen durchs Wisserland berichten und in die Bütt steigt „dat Gänseblömchen“ (Dieter Dornhoff). Gespannt sein darf das Publikum auf Astro Aladino, der als Kellner mit einem besonderen Programm für viel Spaß sorgen wird. Kölsche Stimmung bringt die Band „Jraduss“ mit nach Wissen. Mit der humoristischen Variante der RTL-Show „Bauer sucht Frau“ kommen Rudolf und Lisa Trapp auf die Bühne.
Die Minis, das Junioren-Tanzcorps und das Senioren-Tanzcorps der KG Wissen haben intensiv geprobt und freuen sich auf die große Prunksitzung. Vor dem großen Finale wird „Alfonso“ für Spaß und Unterhaltung sorgen. Die Eintrittskarten für die Prunksitzung gibt es im Nassauer Hof, Wissen ( 02742/93400) oder an der Abendkasse. Einlass ist ab 18 Uhr. „Wissen-o-jö-jo“. (hw)
Xxx
Für Prinz Ralf I. ist die Prunksitzung einer Höhepunkt der Regentschaft. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Große Stimmung beim Frühschoppen

Brechend voll war die Treif-Halle in Burglahr beim traditionellen karnevalistischen Frühschoppen der ...

Achtung: kfd Wissen lädt ein

Drei Tage steht das katholische Pfarrheim Wissen im Zeichen der guten Laune. Die katholische Frauengemeinschaft ...

Einstimmig in Vorstand gewählt

Die Ergänzungswahlen waren nur Formsache beim Wiedbachtaler Männerchor Neitersen. Alle Angetretenen wurden ...

Für Umzug in Malberg anmelden

Der Höhepunkt der Karnevalssession rückt näher. Auch in Malberg wird fleißig für den großen Umzug am ...

SPD will wieder Fahrt aufnehmen

Einigkeit demonstrierte die SPD bei ihrer Kreiskonferenz zur Kandidatenaufstellung für die Wahl des Kreistages ...

KSK: Von Finanzkrise keine Spur

Die Kreissparkasse Altenkirchen blieb im 150. Jahr ihres Bestehens von dem krisengeschüttelten Finanzmarkt ...

Werbung