Werbung

Nachricht vom 17.03.2016    

Bundesjungschützentage mit Programm in Leverkusen präsentiert

Am Sonntag, den 13. März, wurden die Bundesjungschützentage (kurz: BJT 2016), in diesem Jahr ausgerichtet durch den Bezirksverband Marienstatt, vorgestellt. Das Großereignis wird im Kulturwerk Wissen (Sieg) zwischen dem 14. und 16. Oktober stattfinden.

BJT Präsentation in Leverkusen: Diözesanjungschützenmeister Andreas Diering, Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann, Bürgermeister Michael Wagener und der stellvertretende Diözesanbundesmeister Tobias Kötting (von links). Foto: pr

Wissen/Leverkusen. Der Präsentationsort, das Forum in Leverkusen, war Tagungsort der Hauptvorstandssitzung und Bundesvertreterversammlung des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS). Dabei handelt es sich um das höchste Gremium des historischen Schützenbundes.

Strukturiert ist dieser in Bruderschafts-, Bezirks-, Diözesan- und Bundesebene, wobei Mitglieder des Verbandes ausschließlich die Bruderschaften sind. Das Statut des Bundes gibt diese hierarchische Gliederung des Verbandes vor. Für die Bruderschaften ist die Mitgliedschaft in allen Hierarchiestufen Pflicht. Die Meinungsbildung und Entscheidungsfindung im Bund findet in drei Gremien statt: Bundesvertreterversammlung, Hauptvorstand und Präsidium.

Die Bundesjungschützentage sind eine jährlich stattfindende Großveranstaltung der St. Sebastianus Schützenjugend, welche in jedem Jahr von einem anderen Verein ausgetragen wird - so wie zum Beispiel 2015 von der St. Franziskus Schützenbruderschaft Petersdorf e.V..

Den teilnehmenden Vereinen wird während dieser Tage einiges geboten, beispielsweise Wettkämpfe im Schießen und Fahnenschwenken, spannende Ausflüge, Unterhaltungsprogramme mit Live-Musik, Bundesprinzenschießen und Bundesschülerprinzenschießen, ein großer Festzug und vieles mehr. Die Bundesjungschützentage bilden den jährlichen Höhepunkt der St. Sebastianus Schützenjugend.



Aus diesem Grund präsentierten der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen, Michael Wagener, und der Bezirksbundesmeister, Jörg Gehrmann, vor dem großen Auditorium, bestehend aus über fünfhundert Schützen, das große Rahmenprogramm und den Festablauf der Bundesjungschützentage. Trotz dem Hauptfokus auf die zugleich stattfindende Landtagswahl an dem Wochenende, ließen sich die Ausrichter nicht davon abhalten. Des Weiteren wurde ein großer Werbestand gestellt und mit Helfern aus dem Schützenkreis bedient. Mehr als 1500 Flyer wurden verteilt. Am Ende des Tages konnte ein sehr gutes Fazit aufgestellt werden - die Leute haben Lust auf den BJT 2016 im nördlichen Rheinland-Pfalz. Aktuelle Informationen auch unter. http://www.bjt2016.de .


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Taekwondo-Sportler weiterhin auf Erfolgskurs

Beim Lippe-Pokal in Hamm/Westfalen holen die Taekwondo-Sportlerinnen und -sportler von Sporting Altenkirchen ...

Wettkampfergebnisse der DLRG können sich sehen lassen

Die vergangenen zwei Sonntage verbrachten die Altenkirchener DLRG-Schwimmer und -Schwimmerinnen in Wirges ...

DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet am 19. März

Am Samstag, 19. März ist die alljährliche Altkleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreis ...

B 8-Ausbau im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthalten

Der Bundesverkehrswegeplan 2030 wurde in Berlin von Verkehrsminister Alexander Dorbrindt vorgestellt. ...

PS-Losgewinn sorgte für Freude

Bei der PS-Lotterie der Sparkasse Westerwald-Sieg gewann das Herdorfer Ehepaar Erich und Charlotte Nassauer ...

Hamburg für Jugendliche ab 14 Jahren

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen und die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen sowie ...

Werbung