Werbung

Nachricht vom 17.03.2016    

Wettkampfergebnisse der DLRG können sich sehen lassen

Die vergangenen zwei Sonntage verbrachten die Altenkirchener DLRG-Schwimmer und -Schwimmerinnen in Wirges und Altenkirchen, um ihr Können bei den Bezirksmeisterschaften unter Beweis zu stellen. Es gab hervorragende Ergebnisse in den Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften.

Der Schwimmer Malin Bracht im Wettkampf. Foto: Verein

Altenkirchen/Wirges. Am 6.März hieß es für 79 Rettungsschwimmer aus den DLRG-Ortsgruppen Betzdorf/Kirchen, Altenkirchen und Wirges schwimmen was das Zeug hält. Die Schwimmer kämpften in den verschiedenen Altersklassen um die Qualifikationen für die im Mai in Mainz stattfindenden Landesmeisterschaften.

Weiterhin nahmen drei Schwimmer aus benachbarten Bezirken die Möglichkeit wahr, sich außer Konkurrenz für Ihren Bezirk zu qualifizieren. Am Nachmittag fanden traditionell die Meisterschaften der „Senioren“ (ab 25 Jahre) statt, an denen außer Altenkirchen zusätzlich Singhofen und Stadkyll teilnahmen. Die Teilnehmer der Ortsgruppe Altenkirchen mussten sich bereits im Januar bei den eigenen Clubmeisterschaften durch vordere Platzierungen für diese Wettkämpfe qualifizieren.

Neu ab diesem Jahr ist der Ablauf des Wettkampfgeschehens. Bis zu diesem Jahr war es üblich, dass zu den Wettkämpfen die Absolvierung der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) gehört, die im Laufe des Tages von den Schwimmern ab 13 Jahren überprüft wurde und auch Teil der Wertung und des Wettkampfs war. Diese fällt ab diesem Jahr weg und somit wird sich ausschließlich auf den Rettungsmehrkampf im Wasser konzentriert.

Von den insgesamt zwölf Altersklassen im Jugendbereich gewannen die Schwimmer aus Altenkirchen alle, viele qualifizierten sich mit Platz 1 und 2 direkt und möglicherweise noch mit Platz 3 für die Landesmeisterschaften im Mai, wo wieder andere Teilnehmerfelder auf einen Vergleich warten. Bei den Seniorenmeisterschaften wurden sechs der sieben ersten Plätze alle Altersklassen gewonnen, in denen angetreten wurde.



Eine Woche später, am 13. März, ging es zu den Mannschaftsmeisterschaften, die nun das zweite Mal in Altenkirchen stattfanden. Hierbei traten neben der Ortsgruppe Altenkirchen, in zwei Altersklassen die Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen an. In der offenen Altersklasse meldete die Ortsgruppe Altenkirchen sowohl drei männliche, als auch weibliche Mannschaften. Geschwommen wird hierbei in 4-er oder 5-er Teams des jeweiligen Alters. Vier Disziplinen müssen in einer Kombination aus verschiedenen Rettungsarten als Staffel geschwommen werden. Natürlich gilt hierbei auch, die schnellste Zeit gewinnt. Der Ortsgruppe Altenkirchen gelang es wieder in allen Altersklasse die Qualifikation für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften zu erlangen. Auch bei den Seniorenmannschafts-Meiserschaften gewannen sie alle Alterstitel.

Leider ist die Resonanz der teilnehmenden Ortsgruppen weiterhin sehr schwach. In den meisten Altersklassen musste also der Maßstab der letzten Jahre mit den Zeiten und Punktzahlen der vergangenen Wettkämpfe als Vergleich herangezogen werden.
Ein besonderer Dank geht an alle Kampfrichter und Betreuer, ohne sie ist die Durchführung einer solchen Meisterschaft nicht möglich.

Detaillierte Ergebnisse sind auf der Homepage www.dlrg-altenkirchen.de zu finden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet am 19. März

Am Samstag, 19. März ist die alljährliche Altkleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreis ...

Dombläser aus Speyer spielen zu Ostern

Der Marienstatter Musikkreis lädt zum Konzert am Ostermontag, 28. März in die Abteikirche ein. Die Dombläser ...

Die Tanzgruppe „Asja“ lädt ein

Die Tanzgruppe „Asja“ vom TuS Hachenburg lädt die Westerwälder zum „Orient-Cocktail“ nach Eitorf ein. ...

Taekwondo-Sportler weiterhin auf Erfolgskurs

Beim Lippe-Pokal in Hamm/Westfalen holen die Taekwondo-Sportlerinnen und -sportler von Sporting Altenkirchen ...

Bundesjungschützentage mit Programm in Leverkusen präsentiert

Am Sonntag, den 13. März, wurden die Bundesjungschützentage (kurz: BJT 2016), in diesem Jahr ausgerichtet ...

B 8-Ausbau im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthalten

Der Bundesverkehrswegeplan 2030 wurde in Berlin von Verkehrsminister Alexander Dorbrindt vorgestellt. ...

Werbung