Werbung

Nachricht vom 17.03.2016    

Bund investiert in die Region

Wenige Tage nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz wird der Bundesverkehrswegeplan vorgelegt. Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich für den Wahlkreis 1, denn die Ortsumgehung der Rennerod/Waldmühlen wird nun kommen. Für die Ortsumgehung Mudersbach sieht das anders aus.

Mudersbach/Rennerod. Nun endlich liegt der Entwurf des Bundesverkehrswegeplans vor. Schon Monate wurden die Bundes- und Landespolitiker auf die Folter gespannt und seitens des zuständigen CSU-Ministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur kam es immer wieder zu Verzögerungen. Jetzt – drei Tage nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz – liegt ein Entwurf des Plans vor, der für die nächsten 15 Jahre die Investitionen des Bundes bestimmen soll.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich für den Wahlkreis 01 (Betzdorf/Kirchen) über die Tatsache, dass die B 54 (Ortsumgehungen Rennerod sowie Waldmühlen mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 17,8 Mio. Euro) den Weg in den vordringlichen Bedarf gefunden hat. Maßnahmen, die sich im vordringlichen Bedarf befinden, sollen innerhalb des Geltungszeitraums abgeschlossen oder zumindest begonnen werden. „Gerade für Rennerod und Waldmühlen sind die Ortsumgehungen von großer Bedeutung und dienen der Entlastung der Menschen in den Orten“, so Bätzing-Lichtenthäler.



Auch die viel diskutierte Ortsumgehung Mudersbach (B 62) ist im Maßnahmenkatalog des Bundes enthalten. Allerdings nur im weiteren Bedarf. „Damit dürfte klar sein, dass die Ortsumgehung in den nächsten 15 Jahren nicht gebaut wird“, kommentiert die SPD-Politikerin das Papier in Bezug auf die Ortsumgehung in der Verbandsgemeinde Kirchen und weiter: „Das dürfte vor allem mit dem erheblichen Diskussionsbedarf der vor Ort besteht zusammenhängen. Aber aus Sicht der Kommunalpolitiker ist die Diskussion legitim".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Kampagne "Anschluss Zukunft" sieht Weichen gestellt

Die Kampagne "Anschluss Zukunft" sieht die richtigen Weichen im Bundesverkehrswegeplan gestellt. Die ...

L 272 voll gesperrt

Wegen Rodungsarbeiten entlang der Landesstraße 272 zwischen Asbach-Schöneberg und Flammersfeld muss die ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Anhausen anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 24. September, in der Ortsgemeinde ...

CVJM überreicht Spende an Lebenshilfe

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen baut derzeit die Tagesförderstääte in Mittelhof-Steckenstein aus. ...

BCA mit neuem Vorstand und neuen Ideen

Bei der Jahresversammlung des Badminton Clubs Altenkirchen (BCA) am Freitag, 11. März, kamen die Mitglieder ...

Gymnasium Betzdorf-Kirchen verabschiedet Abi-Jahrgang

165 Abiturienten erhielten jetzt ihre Zeugnisse im Rahmen einer Abschlussfeier. Damit verlässt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Werbung