Werbung

Nachricht vom 19.03.2016    

Förderverein Bismarckturm übernimmt neue Aufgabe

Neben der Pflege des Bismarckturms in Altenkirchen hat der Förderverein per Satzung ein neues Aufgabengebiet übernommen. Das "Historische Quartier" wird sich mit dem Sammeln und Aufbereiten alter Fotografien und der Regionalgeschichte beschäftigen.

Der Vorstand. Foto: Verein

Altenkirchen. Der Förderverein Bismarckturm Altenkirchen e.V., der kürzlich seine jährliche Mitgliederversammlung veranstaltete, hat neben der Turmpflege nun ein neues Aufgabengebiet in seine Satzung aufgenommen: Den Aufbau eines sogenannten „Historischen Quartiers“, dass sich in erster Linie mit dem Sammeln und Aufbereiten von historischen Fotografien, aber auch der Erstellung von Präsentationen über den regionalgeschichtlichen Raum Altenkirchen beschäftigen wird.

Manfred Schmitt, der die Idee des „Historischen Quartiers“ schon vor einem halben Jahr dem Stadtrat unterbreitete und für finanzielle Unterstützung warb, wurde als Beisitzer mit in den Vorstand gewählt.



Die Mitgliederversammlung verabschiedete unter Würdigung seiner Arbeit Sascha Schwarzbach als Schatzmeister, der nun durch Nicolas Schuhen ersetzt wird. Auch der langjährige Beisitzer Herbert Röttgen wurde als Beisitzer verabschiedet, er wird dem Verein aber als Kassenprüfer zur Verfügung stehen. Beisitzer Wolfgang Solbach hingegen wurde für weitere drei Jahre wiedergewählt.

Der Förderverein Bismarckturm Altenkirchen wird in diesem Jahr am 11. Juni sein traditionelles Fest am Bismarckturm mit Regionalmarkt und großer Bühne feiern.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Chorgruppe Druidenstein wählte Vorstand

Nach den Regularien und Berichten im Rahmen der Mitgliederversammlung der Chorgruppe Druidenstein in ...

Stadion-Treff in Wissen ist nun geöffnet

Am Freitagabend, den 18. März wurde die Neueröffnung des Stadion-Treffs in der zentralen Sportanlage ...

Kollision mit Baum - 75-Jähriger starb am Unfallort

Ein 75-jähriger Autofahrer kollidierte am Freitag, 18. März auf der L 280 nahe Friesenhagen mit einem ...

Aktivitäten für Ehrenamtliche vorgestellt

Ehrenamtliche Tätigkeiten sollen auch Spaß machen. Um die Personen, die ehrenamtlich tätig sind, besser ...

Blutspende in Niederfischbach hilft Leukämiepatienten

Der DRK-Ortsverein Niederfischbach, die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen gemeinsam ...

Erfolgreiche Sonderfahrten auf der Holzbachtalbahn

Seit 1887 war die Holzbachtalbahn von Siershahn über Dierdorf nach Altenkirchen 97 Jahre lang fester ...

Werbung